Dieser multifunktionale Feuerwehrhelm zeichnet sich durch ein integriertes Design mit integriertem, hochhellem LED-Beleuchtungssystem aus, das eine Leuchtweite von 20 Metern erreicht und speziell für komplexe Einsatzbereiche wie die Erdbebenrettung entwickelt wurde. Die hochfeste Schale aus technischem ABS-Kunststoff erhöht die Schlagfestigkeit um 60 %, während das interne Mehrpunkt-Stoßdämpfungssystem die Aufprallkräfte verteilt und Schutzfaktoren bietet, die internationalen Standards entsprechen. Das spezielle atmungsaktive Netzgewebe und das Verstellsystem sorgen für einen angenehmen Sitz auch bei längerem Tragen. Er eignet sich für verschiedene Hochrisikoszenarien, darunter die Suche nach Erdbebentrümmern, die Waldbrandbekämpfung und die Bergrettung, und bietet Rettungskräften umfassenden Kopfschutz.
Modell Nr. :
SAB-14-2Marke:
YRFMarktpreis :
$79.9Verkaufspreis :
$59.9Preisklasse :
30-100/$38.9 100-500/$28.2Farbe :
RedVersandhafen :
Guangdong/GuangzhouZahlung :
TT, Paypal, Western UnionMindestbestellmenge :
30ursprüngliche Region :
Made in ChinaVorlaufzeit :
5-15daysSize :
standard size |
Kernverkaufsargumente
Vielseitiges Beleuchtungssystem:
Eingebaute, hochhelle LED-Beleuchtung mit 3 einstellbaren Helligkeitsstufen, maximaler Beleuchtungsdistanz von 20 Metern, einstellbarem Beleuchtungswinkel von 120°, Batterielebensdauer von bis zu 12 Stunden, löst Sichtbarkeitsprobleme in komplexen Rettungsumgebungen.
Ultimative Schlagfestigkeit:
Hochfeste ABS-Kunststoffschale mit gleichmäßiger Dicke, 60 % höhere Schlagfestigkeit als bei herkömmlichen Schutzhelmen, wirksamer Widerstand gegen herabfallende Gegenstände, Spritzer und andere Gefahren.
Mehrpunkt-Stoßschutz:
Internes Design mit einem Mehrpunkt-Stoßdämpfungssystem, das 95 % der Aufprallkräfte verteilen und absorbieren kann, wodurch die auf den Kopf übertragenen Stöße minimiert und die Rettungssicherheit erheblich verbessert wird.
Komfortables, atmungsaktives Design:
Das speziell entwickelte atmungsaktive Netzgewebe und das Mehrpunkt-Anpassungssystem reduzieren Druck und Hitze bei längerem Tragen und verbessern so die Arbeitseffizienz und Ausdauer des Rettungspersonals.
Anpassungsfähigkeit an mehrere Szenarien:
Geeignet für die Suche nach Erdbebentrümmern, die Waldbrandbekämpfung, die Bergrettung und andere komplexe Umgebungen. Er erfüllt verschiedene Rettungsanforderungen mit einem Helm, der mehrere Schutzanforderungen erfüllt.
Name |
Schutzhelm zur Trümmersuche |
Artikelnummer |
SAB-14-2 |
Marke |
YRF |
Farbe |
Rot |
Material |
Hochtemperaturbeständiges, schlagfestes Material
|
Größe |
Standardgröße |
Komponenten |
Befestigungsschlitze für Taschenlampen |
Mindestbestellmenge |
30 Stck. |
Merkmale |
Besitzt die Eigenschaften Schlagfestigkeit, Durchdringungsfestigkeit, Flammhemmung, Einstellbarkeit usw. Es kann in Feuerwehrkleidung integriert werden, um Kopf und Schultern als Ganzes zu schützen
|
||
Ausreichend Vorlaufzeit |
Normalerweise etwa 35 Tage |
||
Beispielvorlaufzeit |
Normalerweise innerhalb von 5-7 Werktagen |
||
Zahlungsfrist |
T/T, Western Union |
||
Versand |
Per Luft- oder Seefracht oder kombinierter Transport |
||
Paket |
Jeder Helm ist einzeln verpackt
|
Zögern Sie nicht, uns Ihre Idee mitzuteilen, indem Sie hier klicken.
Material und Verarbeitung
Dieser multifunktionale Feuerwehrhelm besteht aus hochfestem ABS-Kunststoff im einteiligen Spritzgussverfahren. Das nahtlose Design verbessert die Gesamtfestigkeit und Abdichtung des Helms. Die speziell behandelte Schalenoberfläche zeichnet sich durch hervorragende Verschleißfestigkeit und Schlagfestigkeit aus. Die Innenpolsterung besteht aus flammhemmenden Materialien und bietet sowohl ein angenehmes Tragegefühl als auch eine gewisse Wärmedämmung. Das integrierte Beleuchtungssystem ist wasserdicht und funktioniert auch bei Regen und Schnee einwandfrei. Der Gesichtsschutz besteht aus lichtdurchlässigen Materialien mit kratzfester Beschichtung und gewährleistet so auch in extremen Umgebungen klare Sicht.
Farb-/Stilanzeige
Roter Korpus mit gelben Reflektorstreifen, unterstützt verschiedene Spezifikationen und Stile und ist nach Bedarf anpassbar. Das Standardmodell ist in der Farbe Rot nach internationalem Rettungsstandard ausgeführt, die auffällig und leicht erkennbar ist. Die gelben Reflektorstreifen sorgen für gute Sichtbarkeit bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen und ermöglichen eine schnelle Identifizierung der Teammitglieder bei der Teamarbeit. Individuelle Logos und Farbschemata können an die Anforderungen verschiedener Rettungsteams angepasst werden, um den Zusammenhalt und die Identifikation des Teams zu stärken.
Anwendungsszenarien
Suche nach Erdbebentrümmern:
In komplexen Umgebungen mit Trümmern schützt die Schlagfestigkeit des Helms Rettungskräfte vor herabfallenden Gegenständen, während das integrierte Beleuchtungssystem Beleuchtungsprobleme in dunklen, engen Räumen löst und die Sucheffizienz um 40 % verbessert. Das Gesichtsschutzsystem verhindert effektiv das Eindringen von Staub und Schmutz in die Augen, sodass sich Rettungskräfte auf die Sucharbeit konzentrieren können. So können pro Einsatz durchschnittlich zwei weitere eingeschlossene Personen gerettet werden.
Waldbrandbekämpfung:
Bei rauchigen Waldbränden bietet der multifunktionale Feuerwehrhelm den notwendigen Kopfschutz. Seine Hitzebeständigkeit gewährleistet strukturelle Stabilität in heißen Umgebungen und reduziert das Verbrennungsrisiko um 50 %. Das integrierte Beleuchtungssystem sorgt für klare Sicht im Rauch und hilft Rettungskräften, schnell sichere Fluchtwege zu finden. Dadurch sinkt die jährliche Unfallrate von Rettungskräften um 15 %.
Bergrettungseinsätze:
In rauer Bergumgebung reduziert das leichte Design des Helms (ca. 900 g) die Belastung des Rettungspersonals und verbessert den Komfort bei längeren Einsätzen. Das Mehrpunkt-Befestigungssystem sorgt dafür, dass der Helm beim Klettern und bei schnellen Bewegungen stabil bleibt, während das Gesichtsschutzsystem das Gesicht vor Ästen und Steinen schützt und so die Rettungseffizienz um 25 % verbessert.
Sie benötigen Notfallvorräte aus einer Hand? Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
Verwendungsschritte
Passen Sie vor dem Tragen den Kopfumfang an und setzen Sie den Helm fest auf, sodass die Vorderkante parallel zu den Augenbrauen verläuft. Schließen Sie den Kinnriemen und prüfen Sie die Passform. Verstellen Sie den Gesichtsschutz nach Bedarf nach oben und unten. Steuern Sie das Beleuchtungssystem über die seitliche Taste. Drücken Sie kurz zum Umschalten und lange zum Einstellen der Helligkeit. Überprüfen Sie den Helm nach Gebrauch auf Beschädigungen, reinigen Sie die Außenfläche und stellen Sie sicher, dass er für den nächsten Einsatz in optimalem Zustand ist. Vermeiden Sie die Lagerung bei hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit und stapeln Sie keine schweren Gegenstände auf dem Helm, um Verformungen zu vermeiden.
Wartungshandbuch
Überprüfen Sie die Helmschale regelmäßig auf Risse oder Beschädigungen und stellen Sie sicher, dass das Befestigungssystem fest sitzt und der Verstellmechanismus ordnungsgemäß funktioniert. Wischen Sie Schale und Gesichtsschutz nach Gebrauch vorsichtig mit einem weichen, mit klarem Wasser angefeuchteten Tuch ab, um Staub und Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie niemals organische Lösungsmittel oder stark alkalische Reiniger. Es wird empfohlen, den Akku des Beleuchtungssystems alle drei Monate aufzuladen, um Akkuschäden durch Langzeitentladung zu vermeiden. Der Helm sollte an einem trockenen und belüfteten Ort gelagert werden und direkte Sonneneinstrahlung sowie hohe Temperaturen vermeiden. Eine jährliche professionelle Inspektion wird empfohlen, um sicherzustellen, dass alle Funktionen und die Schutzleistung optimal bleiben.
Teilen Sie Ihr Projekt mit uns, um mehr zu erfahren.
F: Wie viel wiegt dieser Helm?
A: Die Standardkonfiguration wiegt etwa 900 g, ist also 10–15 % leichter als vergleichbare Produkte auf dem Markt und verursacht auch bei längerem Tragen keine spürbare Ermüdung.
F: Wie hoch ist die Helligkeit und Batterielebensdauer des Beleuchtungssystems des Helms?
A: Das Beleuchtungssystem bietet 3 Helligkeitsstufen, wobei die maximale Helligkeit 300 Lumen, die Beleuchtungsdistanz 20 Meter und bei voller Ladung 12 Stunden Dauerbetrieb erreicht.
F: Kann der Helm in regnerischen oder feuchten Umgebungen verwendet werden?
A: Ja, der Helm ist nach IP65 wasser- und staubdicht und kann normal in regnerischen und feuchten Umgebungen verwendet werden, ein längeres Eintauchen in Wasser wird jedoch nicht empfohlen.
F: Wie funktioniert das interne Einstellsystem des Helms?
A: Der Helm verfügt an der Rückseite über eine Einstellvorrichtung im Knopfstil. Drehen Sie im Uhrzeigersinn, um den Helm festzuziehen, und gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu lösen. So ist eine präzise Einstellung entsprechend dem Kopfumfang möglich.
F: Welcher Aufprallstärke kann das Gesichtsschutzvisier des Helms standhalten?
A: Der Gesichtsschutz besteht aus hochfestem Polycarbonat, das mäßigen Aufprallkräften standhält und so wirksam verhindert, dass Spritzer und Schmutz das Gesicht verletzen.
F: Für welchen Temperaturbereich ist der Helm geeignet?
A: Der anwendbare Temperaturbereich liegt zwischen -30 °C und 150 °C und erfüllt damit die Anforderungen der meisten Rettungsumgebungen, einschließlich kalter Regionen und der Umgebung von Brandorten.
F: Wie lang ist die Lebensdauer des Helms?
A: Unter normalen Gebrauchs- und Wartungsbedingungen kann die Lebensdauer des Helms 5 Jahre erreichen. Um die Sicherheitsleistung zu gewährleisten, werden regelmäßige Kontrollen empfohlen.
F: Ist der Helm für alle Kopftypen geeignet?
A: Das interne Anpassungssystem des Helms kann an Kopfumfänge von 54–62 cm angepasst werden und deckt damit etwa 95 % der Kopfformen von Erwachsenen ab.
Vorherige :
Feuerfeste Waldkappe, Visierschutzdesign, RettungsmodellNächste :
Professionelle Rettungs- und Waldbrandschutzkappe, Belüftung oben, blauThis high-strength forest fire cap is specially designed for disaster relief, made of advanced composite materials with excellent impact resistance and heat resistance properties. Having passed strict firefighting standard tests, it provides all-around head protection, adapting to various forest fire rescue environments. It features a built-in precision adjustment system, comfortably fitting various head shapes. Equipped with a high-definition transparent visor and neck protective cape, it provides comprehensive protection for rescue personnel, making it reliable equipment for professional forest firefighting and disaster relief.
Dieser rote Notfall-Rettungshelm wurde speziell für die Waldbrandbekämpfung entwickelt. Er wird aus hitzebeständigen Materialien in Luft- und Raumfahrtqualität hergestellt, hat eine um 45 % verbesserte Schlagfestigkeit und hält Temperaturen von 250 °C 10 Minuten lang stand, ohne sich zu verformen. Der hochauflösende, transparente Gesichtsschutz hat eine Abdeckungsfläche von 98 % und eine Lichtdurchlässigkeit von 99 %, wobei die Antibeschlagbehandlung klare Sicht in verschiedenen Umgebungen gewährleistet. Die auffällige rote Schale in Verbindung mit hellen Reflektorstreifen bietet Sichtbarkeit bis zu 300 Meter. Das 8-Punkt-Befestigungssystem sorgt für Stabilität in rauer Bergumgebung, während das interne Stoßdämpfungsdesign 85 % der Aufprallkräfte absorbiert und so die Kopfsicherheit von Waldbrandbekämpfern in extremen Umgebungen umfassend schützt.
Dieser Feuerwehrhelm für Waldbrände wurde speziell für den Einsatz an vorderster Front entwickelt. Er besteht aus ABS-Verbundmaterial in Militärqualität, misst 23,5 × 23 × 18 cm und bietet hervorragende Schlagfestigkeit und Hitzebeständigkeit. Sein einzigartiges Merkmal ist die seitlich integrierte Beleuchtungshalterung, die problemlos taktische Taschenlampen aufnehmen kann und so eine freihändige Beleuchtung ermöglicht. Der Helm hat strenge Aufpralltests bestanden und hält einer Aufprallkraft von 150 Joule stand. Er eignet sich für die Waldbrandbekämpfung, Bergrettung und andere komplexe Umgebungen und bietet umfassenden Kopfschutz und Nachtsicht für Feuerwehr- und Rettungskräfte.
Diese professionelle Waldbrandschutzkappe wurde speziell für die Brandbekämpfung in den Bergen entwickelt. Sie besteht aus hochwertigen, flammhemmenden Materialien mit hervorragender Schlagfestigkeit und wurde durch professionelle Feuerwehr-Sicherheitstests zertifiziert. Die Kappe verfügt über ein gut sichtbares Design mit integriertem Feineinstellungssystem, das sich bequem an verschiedene Kopfformen anpasst. Ausgestattet mit einem professionellen Schutzvisier und einem flammhemmenden Nackenschutz bietet sie Waldbrandbekämpfern umfassenden Schutz und ist somit die ideale Ausrüstung für die Brandbekämpfung in den Bergen, die Waldrettung und Notfalleinsätze.
Dieser professionelle Notfall-Rettungshelm besteht aus hochfestem technischem Kunststoff und weist eine Schlagfestigkeit auf, die internationalen Standards entspricht. Die integrierte Stirnlampe sorgt für Beleuchtung bei Nachteinsätzen, und das transparente Gesichtsschutzsystem deckt 95 % ab. Die leuchtend rote Schale mit gelben Reflektorstreifen erhöht die Sichtbarkeit um 85 %, und das Mehrpunkt-Befestigungssystem sorgt für Stabilität bei intensiver Aktivität. Der Helm wurde speziell für die Waldbrandbekämpfung, Erdbebenrettung, Notfalleinsätze und andere Hochrisikoumgebungen entwickelt und bietet Rettungskräften umfassenden Kopfschutz.
Dieser professionelle Waldbrandhelm besteht aus hochfestem ABS-Kunststoff mit den Maßen 23,5 × 23 × 18 cm und bietet hervorragende Schlagfestigkeit und Hitzeschutz. Ausgestattet mit hochreflektierenden Streifen verbessert er die Sichtbarkeit bei Nacht und in rauchiger Umgebung um 95 %. Das Design mit Belüftungslöchern an der Oberseite sorgt für Komfort bei längerem Tragen. Der Helm kann mit einer Halterung für eine Beleuchtungsvorrichtung kombiniert werden. Er eignet sich für Waldbrandprävention, Waldbrandbekämpfung, Notfalleinsätze und andere risikoreiche Rettungsszenarien und bietet umfassenden Kopfschutz für Feuerwehrleute und Rettungskräfte.
Urheberrechte © © Custom Disaster - Relief Bedding: Tents, Sleeping Bags, Blankets Alle Rechte vorbehalten
das professionelle Team zum Service !