×
Geben Sie Ihr Stichwort ein
our storage
Kategorien
Produkte

Feuerbeständiger Visierschutz für Waldkappen
Feuerfeste Waldkappe, Visierschutzdesign, Rettungsmodell Feuerfeste Waldkappe, Visierschutzdesign, Rettungsmodell Feuerfeste Waldkappe, Visierschutzdesign, Rettungsmodell Feuerfeste Waldkappe, Visierschutzdesign, Rettungsmodell Feuerfeste Waldkappe, Visierschutzdesign, Rettungsmodell Feuerfeste Waldkappe, Visierschutzdesign, Rettungsmodell

Feuerfeste Waldkappe, Visierschutzdesign, Rettungsmodell

Diese feuerfeste Waldbrandschutzkappe wurde speziell für die Brandbekämpfung entwickelt. Sie besteht aus modernen feuerbeständigen Materialien und ist mit einem innovativen Visierschutzsystem ausgestattet, das Rettungskräften zuverlässigen Kopf- und Gesichtsschutz bietet. Durch strenge Brandschutztests behält sie ihre strukturelle Stabilität auch bei extremen Temperaturen. Dank integrierter ergonomischer Verstellvorrichtungen passt sie sich bequem an verschiedene Kopfformen an. Der Nackenschutzumhang bietet zusätzliche Sicherheit und macht sie zur idealen Schutzausrüstung für Waldbrandbekämpfung, Notfallrettung und professionelles Training.

  • Modell Nr. :

    SAB-11-3
  • Marke:

    YRF
  • Marktpreis :

    $79.9
  • Verkaufspreis :

    $59.9
  • Preisklasse :

    30-100/$29.9 100-500/$13.9
  • Farbe :

    Red/Orange
  • Versandhafen :

    Guangdong/Guangzhou
  • Zahlung :

    TT, Paypal, Western Union
  • Mindestbestellmenge :

    30
  • ursprüngliche Region :

    Made in China
  • Vorlaufzeit :

    5-15days
  • Size :

    standard size |
jetzt anfragen
Produktbeschreibung


Feuerfeste Waldkappe, Visierschutzdesign, Rettungsmodell





Kernverkaufsargumente
Ausgezeichnete Feuerbeständigkeit: Hergestellt aus hochwertigen feuerbeständigen Materialien, mit einer Feuerbeständigkeit, die professionellen Standards entspricht, bietet es in Waldbrandumgebungen über 3 Stunden lang stabilen Schutz und gewährleistet so die Sicherheit der Rettungskräfte.


Innovatives Visiersystem: Ausgestattet mit einem hochauflösenden transparenten Schutzvisier mit einem Sichtbereich von 180 Grad, das umfassenden Gesichtsschutz bietet und gleichzeitig klare Sicht gewährleistet und Hitze, Funken und Rauch blockiert.


Umfassendes Schutzdesign: Integrierter Kopffeuerschutz, Gesichtswärmeisolierung und flammhemmendes Halssystem bilden ein dreidimensionales Schutznetzwerk und reduzieren das Rettungsrisiko um über 70 %.


Komfortables Verstellsystem: Integriertes 6-Punkt-Aufhängungssystem, gekoppelt mit ergonomischen Einstellvorrichtungen, ermöglicht eine präzise Einstellung in 5 Sekunden und sorgt für komfortable Stabilität bei längerem Tragen.


Professionelle Rettungskompatibilität: Das Design berücksichtigt die Kompatibilität mit Atemgeräten und Kommunikationsgeräten, verbessert die Effizienz der Teamzusammenarbeit um 50 % und erfüllt die Anforderungen professioneller Rettungskräfte.



Forest Firefighting Helmet Safety Protection





Name

Schutzhelm Feuerwehr Spezial

Artikelnummer

SAB-11-3

Marke

YRF

Farbe

Rot/Orange

Material

Hochtemperaturbeständiges, schlagfestes Material

Größe

Standardgröße

Komponenten

Taschenlampen-Montageschlitze, Maske, Schal

Mindestbestellmenge

30 Stck.

Merkmale

Besitzt die Eigenschaften Schlagfestigkeit, Durchdringungsfestigkeit, Flammhemmung, Einstellbarkeit usw. Es kann in Feuerwehrkleidung integriert werden, um Kopf und Schultern als Ganzes zu schützen

Ausreichend Vorlaufzeit

Normalerweise etwa 35 Tage

Beispielvorlaufzeit

Normalerweise innerhalb von 5-7 Werktagen

Zahlungsfrist

T/T, Western Union

Versand

Per Luft- oder Seefracht oder kombinierter Transport

Paket

Jeder Helm ist einzeln verpackt




Zögern Sie nicht, uns Ihre Idee mitzuteilen, indem Sie hier klicken.

Facial Protection Forest Firefighting Helmet






Material- und Prozessdetails
Der Helmkörper besteht aus speziellen, hochtemperaturbeständigen Materialien und ist einteilig geformt. Die Außenfläche ist mit einer speziellen feuerfesten Beschichtung versehen, die die Hochtemperaturbeständigkeit und die Brandschutzeigenschaften verbessert. Im Inneren bestehen stoßdämpfende Materialien unterschiedlicher Dichte, die eine graduelle Pufferstruktur bilden, die Aufprallkräfte effektiv absorbiert und für einen angenehmen Tragekomfort sorgt. Das Visier besteht aus hochtemperaturbeständigem, transparentem Material, das speziell verarbeitet wurde und eine hohe Lichtdurchlässigkeit bei gleichzeitig hervorragender Wärmedämmung aufweist. Der Nackenschutz besteht aus mehrschichtigen, flammhemmenden Materialien, ist leicht und hochgradig flammhemmend.


Farb-/Stilanzeige
Behandelt mit spezieller hitzebeständiger Farbe, verblasst nicht einmal in Umgebungen mit hohen Temperaturen und behält einen dauerhaft hellen Warneffekt bei, wodurch die Sichtbarkeit bei Rettungseinsätzen erheblich verbessert wird. Abnehmbares transparentes Visier: Hergestellt aus hochfestem, hitzebeständigem Polymer mit ausgezeichneter Kratzfestigkeit und thermischer Stabilität, Klarheit bis zu 98 %, bietet ein weites Sichtfeld. Orangefarbener Schulterschutz: Hergestellt aus flammhemmendem Material in professioneller Qualität, hat das orange Design eine extrem hohe Erkennungsrate in rauchigen Umgebungen, erleichtert die schnelle Erkennung zwischen Teammitgliedern und gewährleistet gleichzeitig umfassenden Nackenschutz.
Fire-Resistant Flame-Retardant Helmet

Anwendungsszenarien
Waldbrandrettung: Bei großflächigen Bränden in Waldgebieten bietet der Helm einen entscheidenden Schutz für Kopf und Gesicht. Das Visiersystem blockiert 95 % der Hitze und des Rauchs und sorgt so für freie Atmung und Sicht.


Bergrettungseinsätze: Bei Rettungseinsätzen in schwierigem Gelände kann die Aufprallfestigkeit des Helms die Teammitglieder vor Verletzungen durch herabfallende Gegenstände schützen und so die Zahl der Kopfverletzungen jährlich um 35 % senken.


Aufräumarbeiten nach der Katastrophe: Bei der Untersuchung des Brandortes und der Brandreinigung bietet der Helm kontinuierlichen Schutz, widersteht Restwärme und instabilen Strukturen und reduziert das Risiko von Folgeverletzungen um 60 %.


Professionelle Schulungen: Beim Training in simulierten Feuerumgebungen hilft der Helm den Teammitgliedern, sich an die tatsächliche Kampfausrüstung zu gewöhnen, und unterstützt so jährlich über 150 Stunden hochintensives professionelles Training.



Sie benötigen Notfallvorräte aus einer Hand? Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.



Protection Helmet Firefighter Special



Anwendungsszenarien
Waldbrandrettung an vorderster Front: Bei der Bekämpfung von Waldbränden großen Ausmaßes bietet der Helm wichtigen Kopf- und Gesichtsschutz, ist hitzebeständig und gewährleistet die Sicherheit der Rettungskräfte bei der Annäherung an Brandherde, und das vollständige Nackenschutzsystem reduziert das Verbrennungsrisiko um 60 %.


Bergrettung im komplexen Gelände: Bei Rettungseinsätzen in steilem Berggelände sorgt das verstellbare System des Helms für Stabilität ohne Verschiebung beim Klettern und bei schnellen Bewegungen, das Visier bietet klare Sicht und erhöht so den Sicherheitsfaktor bei der Rettung in komplexem Gelände um 55 %.


Notfallmaßnahmen in Hochtemperaturgebieten: Bei Notfalleinsätzen in Waldbrandgebieten mit hohen Temperaturen bietet das Rundumschutzsystem des Helms dem Rettungspersonal Lebenssicherheit und reduziert durch die umfassende Schutzleistung die Zahl der Opfer um 80 %.


Suche und Rettung nach Katastrophen: Bei der Suche nach Ruinen und der Rettung nach Bränden bietet der Helm weiterhin zuverlässigen Schutz. Das verstellbare System reduziert die Ermüdung bei längerem Tragen und das Visier blockiert 95 % des Rauchs und der Trümmer und sorgt so für freie Atmung und Sicht.

Professional Rescue Helmet Firefighting


Verwendungsschritte
Überprüfen Sie vor der Verwendung sorgfältig die Unversehrtheit aller Helmteile, setzen Sie den Helm fest auf den Kopf und halten Sie dabei einen Abstand von etwa 2 cm zwischen Vorderkante und Augenbrauen ein, passen Sie die Spannung des inneren Riemens und die Kopfgröße an, bis der Helm stabil sitzt und nicht wackelt, ziehen Sie das Visier in eine geeignete Position herunter und achten Sie dabei auf ausreichend Abstand zum Gesicht. Stellen Sie abschließend sicher, dass der flammhemmende Nackenschutz vollständig ausgezogen ist und den gesamten Nackenbereich bedeckt, sodass eine durchgehende Schutzbarriere entsteht und die Schutzwirkung maximiert wird.



Wartungshandbuch
Überprüfen Sie den Zustand des Helms vor und nach jedem Gebrauch gründlich. Wischen Sie Helmschale und Visier vorsichtig mit einem neutralen Reiniger und einem weichen Tuch ab. Vermeiden Sie Kratzer und chemische Schäden. Der Nackenschutz kann separat mit der Hand gewaschen und an der Luft getrocknet werden. Lagern Sie den Helm an einem belüfteten, trockenen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Verwenden Sie spezielle Geräteständer zum Aufhängen, um die Form zu erhalten. Führen Sie regelmäßig professionelle Tests durch, um die Alterung des Materials und die Schutzleistung zu bewerten. Ersetzen Sie beschädigte Teile umgehend, um im Notfall zuverlässigen Schutz zu gewährleisten.



Teilen Sie Ihr Projekt mit uns, um mehr zu erfahren.



F: Wie viel wiegt dieser Waldbrandhelm?
A: Der Helm wiegt etwa 1 kg und ist durch Materialien und Strukturdesign optimiert, um die Tragebelastung zu reduzieren und gleichzeitig die Schutzleistung zu gewährleisten.

F: Wie wird die Feuerbeständigkeit des Helms getestet?
A: Der Helm wird professionellen Brandtests unterzogen, darunter Tests auf direkten Flammenkontakt, Strahlungswärme und Haltbarkeit bei hohen Temperaturen.

F: Kann das Visier des Waldbrandhelms mit Brille verwendet werden?
A: Ja, das Visierdesign berücksichtigt die Bedürfnisse von Brillenträgern und bietet ausreichend Platz, ohne die Brille zusammenzudrücken, und sorgt gleichzeitig für eine gute Abdichtung.

F: Für welche Kopfumfangsgrößen ist der Helm geeignet?
A: Das interne Anpassungssystem deckt Kopfumfänge von 54–62 cm ab, ist für die meisten Erwachsenen geeignet und verfügt über eine Anpassungspräzision von 5 mm.

F: Wie viel Hitze hält der Waldbrandhelm aus?
A: Es kann in Dauerarbeitsumgebungen 350 °C und für kurze Zeit maximalen Hitzeschocks von 550 °C standhalten, ohne dass die Struktur beeinträchtigt wird.

F: Aus welchem Material besteht das Helmvisier?
A: Das Visier besteht aus einem speziellen, hochtemperaturbeständigen, transparenten Material, das gegen Beschlagen, Kratzfestigkeit und Wärmeisolierung behandelt ist.

F: Wie stelle ich fest, ob der Waldbrandhelm während des Einsatzes ausgetauscht werden muss?
A: Bei offensichtlichen Rissen, starken Kratzern im Visier, die die Sicht beeinträchtigen, einem Versagen des Einstellsystems oder nach starken Stößen sofort austauschen.

F: Wie kompatibel ist der Helm mit Kommunikationsgeräten?

A: Das Helmdesign umfasst Schnittstellen zur Installation von Kommunikationsgeräten, die mit den meisten professionellen Kommunikationsgeräten der Feuerwehr kompatibel sind.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht, wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten!

Ähnliches Produkt
  • High-Strength Forest Fire Cap, Full Protection, Disaster Relief

    This high-strength forest fire cap is specially designed for disaster relief, made of advanced composite materials with excellent impact resistance and heat resistance properties. Having passed strict firefighting standard tests, it provides all-around head protection, adapting to various forest fire rescue environments. It features a built-in precision adjustment system, comfortably fitting various head shapes. Equipped with a high-definition transparent visor and neck protective cape, it provides comprehensive protection for rescue personnel, making it reliable equipment for professional forest firefighting and disaster relief.

  • Roter Gesichtsschutz für Rettungshelme Roter Notfall-Rettungshelm, durchsichtiger Gesichtsschutz, Waldbrandbekämpfung

    Dieser rote Notfall-Rettungshelm wurde speziell für die Waldbrandbekämpfung entwickelt. Er wird aus hitzebeständigen Materialien in Luft- und Raumfahrtqualität hergestellt, hat eine um 45 % verbesserte Schlagfestigkeit und hält Temperaturen von 250 °C 10 Minuten lang stand, ohne sich zu verformen. Der hochauflösende, transparente Gesichtsschutz hat eine Abdeckungsfläche von 98 % und eine Lichtdurchlässigkeit von 99 %, wobei die Antibeschlagbehandlung klare Sicht in verschiedenen Umgebungen gewährleistet. Die auffällige rote Schale in Verbindung mit hellen Reflektorstreifen bietet Sichtbarkeit bis zu 300 Meter. Das 8-Punkt-Befestigungssystem sorgt für Stabilität in rauer Bergumgebung, während das interne Stoßdämpfungsdesign 85 % der Aufprallkräfte absorbiert und so die Kopfsicherheit von Waldbrandbekämpfern in extremen Umgebungen umfassend schützt.

  • Feuerwehrmann Waldbrandlöschhelm Feuerwehrhelm für Waldbrandbekämpfung, mit Lichthalterung, integrierter Schutz

    Dieser Feuerwehrhelm für Waldbrände wurde speziell für den Einsatz an vorderster Front entwickelt. Er besteht aus ABS-Verbundmaterial in Militärqualität, misst 23,5 × 23 × 18 cm und bietet hervorragende Schlagfestigkeit und Hitzebeständigkeit. Sein einzigartiges Merkmal ist die seitlich integrierte Beleuchtungshalterung, die problemlos taktische Taschenlampen aufnehmen kann und so eine freihändige Beleuchtung ermöglicht. Der Helm hat strenge Aufpralltests bestanden und hält einer Aufprallkraft von 150 Joule stand. Er eignet sich für die Waldbrandbekämpfung, Bergrettung und andere komplexe Umgebungen und bietet umfassenden Kopfschutz und Nachtsicht für Feuerwehr- und Rettungskräfte.

  • Professionelle Waldbrandkappe, flammhemmend Pro Forest Fire Cap, flammhemmend, schlagfest, Einsatz im Gebirge

    Diese professionelle Waldbrandschutzkappe wurde speziell für die Brandbekämpfung in den Bergen entwickelt. Sie besteht aus hochwertigen, flammhemmenden Materialien mit hervorragender Schlagfestigkeit und wurde durch professionelle Feuerwehr-Sicherheitstests zertifiziert. Die Kappe verfügt über ein gut sichtbares Design mit integriertem Feineinstellungssystem, das sich bequem an verschiedene Kopfformen anpasst. Ausgestattet mit einem professionellen Schutzvisier und einem flammhemmenden Nackenschutz bietet sie Waldbrandbekämpfern umfassenden Schutz und ist somit die ideale Ausrüstung für die Brandbekämpfung in den Bergen, die Waldrettung und Notfalleinsätze.

  • Hochfester Notfall-Rettungshelm Professioneller Notfall-Rettungshelm, hochfest, Waldbrand

    Dieser professionelle Notfall-Rettungshelm besteht aus hochfestem technischem Kunststoff und weist eine Schlagfestigkeit auf, die internationalen Standards entspricht. Die integrierte Stirnlampe sorgt für Beleuchtung bei Nachteinsätzen, und das transparente Gesichtsschutzsystem deckt 95 % ab. Die leuchtend rote Schale mit gelben Reflektorstreifen erhöht die Sichtbarkeit um 85 %, und das Mehrpunkt-Befestigungssystem sorgt für Stabilität bei intensiver Aktivität. Der Helm wurde speziell für die Waldbrandbekämpfung, Erdbebenrettung, Notfalleinsätze und andere Hochrisikoumgebungen entwickelt und bietet Rettungskräften umfassenden Kopfschutz.

  • Waldbrandhelm Hochfestes ABS Professioneller Waldbrandhelm, hochfestes ABS

    Dieser professionelle Waldbrandhelm besteht aus hochfestem ABS-Kunststoff mit den Maßen 23,5 × 23 × 18 cm und bietet hervorragende Schlagfestigkeit und Hitzeschutz. Ausgestattet mit hochreflektierenden Streifen verbessert er die Sichtbarkeit bei Nacht und in rauchiger Umgebung um 95 %. Das Design mit Belüftungslöchern an der Oberseite sorgt für Komfort bei längerem Tragen. Der Helm kann mit einer Halterung für eine Beleuchtungsvorrichtung kombiniert werden. Er eignet sich für Waldbrandprävention, Waldbrandbekämpfung, Notfalleinsätze und andere risikoreiche Rettungsszenarien und bietet umfassenden Kopfschutz für Feuerwehrleute und Rettungskräfte.

Urheberrechte © © Custom Disaster - Relief Bedding: Tents, Sleeping Bags, Blankets Alle Rechte vorbehalten

Eine Nachricht hinterlassen

    Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht, wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten!

   

das professionelle Team zum Service !