Dieser rote Spezialbeutel für Labore wurde speziell für den Umgang mit gefährlichen Abfällen in biomedizinischen Laboren und medizinischen Einrichtungen entwickelt. Er ist mit auffälligen roten Symbolen gemäß internationalen Biosicherheitsstandards versehen und weist deutlich auf gefährlichen Inhalt hin. Der Beutel ist mit Standardsymbolen für biologische Gefahren bedruckt, hat eine starke Warnwirkung und entspricht den Anforderungen der WHO- und CDC-Richtlinien zur Labor-Biosicherheit. Die vergrößerte Größe (75 x 95 cm) und das Volumen von ca. 120 l erfüllen die Anforderungen für die Sammlung großer Laborabfälle. Hergestellt aus hochfestem Polymermaterial mit einer Dicke von 0,08 mm, mit ausgezeichneter Durchstoßfestigkeit und chemischer Stabilität und einer Auslaufsicherheit von bis zu 99,9 %. Bestanden den Viruspenetrationstest ASTM F1671 und die Zertifizierung nach dem Qualitätsmanagementsystem für Medizinprodukte ISO 13485, sicher und zuverlässig. Speziell entwickelt für den Umgang mit biologisch gefährlichen Abfällen, gesundheitsschädlichen Abfällen und chemischen Verunreinigungen, besonders geeignet für PCR-Labore, mikrobiologische Labore, Pathologieabteilungen und andere Orte, an denen mit Hochrisikoproben gearbeitet wird – eine professionelle Ausrüstung für das Biosicherheitsmanagement in Laboren.
Modell Nr. :
WB-01-15Marke:
YRFMarktpreis :
$2Verkaufspreis :
$1.45Preisklasse :
30-100/$1.45 100-500/$1.39Farbe :
RedVersandhafen :
Guangdong/GuangzhouZahlung :
TT, Paypal, Western UnionMindestbestellmenge :
30ursprüngliche Region :
Made in ChinaVorlaufzeit :
5-15daysSize :
75×95cm |
Kernverkaufsargumente
Auffällige rote Warnung:
Verwendet das international standardisierte Warnrot (PMS 186C) mit einem Farbunterschied im Bereich von ΔE ≤ 1,5, wodurch eine hohe Erkennbarkeit unter verschiedenen Laborlichtbedingungen gewährleistet bleibt und die Erkennung im Vergleich zu herkömmlichen Warnfarben um 35 % verbessert wird. Dies erleichtert dem Laborpersonal die schnelle Identifizierung gefährlicher Abfälle und verringert das Risiko von Fehlbedienungen.
Standard-Biohazard-Symbol:
Auf dem Beutel sind international anerkannte Biogefährdungssymbole im Format 12 x 12 cm und der mehrsprachige Warntext „Biohazardous Waste“ (zweisprachig Chinesisch und Englisch) aufgedruckt. Er entspricht den Anforderungen der Richtlinien der WHO und CDC zur biologischen Sicherheit in Laboren und verbessert die Sichtbarkeit um 60 %, wodurch eine standardisierte Handhabung von Laborabfällen gewährleistet wird.
Erweitertes Spezifikationsdesign:
Größe 75 x 95 cm, Volumen ca. 120 l, 45 % größer als Standard-Laborabfallsäcke, Tragfähigkeit eines einzelnen Beutels von 22 kg, speziell für die Sammlung großer Laborabfälle konzipiert, reduziert die Austauschhäufigkeit, verbessert die Arbeitseffizienz, besonders geeignet für die Stapelverarbeitung von Versuchsabfällen.
Hervorragende Sicherheitsleistung:
Hergestellt aus hochfestem Polymermaterial mit einer Dicke von 0,08 mm, Durchstoßfestigkeit ≥ 400 g, Zugfestigkeit ≥ 38 MPa, Auslaufsicherheit von bis zu 99,9 %, bestandener Virenpenetrationstest nach ASTM F1671, kein Auslaufen unter 65 kPa Druck für 60 Minuten, bietet umfassenden Sicherheitsschutz für gefährliche Laborabfälle.
Ausgezeichnete chemische Stabilität:
Spezielle Formel verleiht dem Material eine ausgezeichnete chemische Stabilität, ist beständig gegen die meisten gängigen Laborchemikalien, einschließlich 10 % Formaldehyd, 70 % Ethanol, 2 % Glutaraldehyd und anderen Desinfektions- und Fixiermitteln und eignet sich für den Umgang mit chemisch kontaminiertem biologischem Laborabfall.
Name |
PCR-Labor Spezialisierte Rote Tasche |
Artikelnummer |
WB-01-15 |
Marke |
YRF |
Dicke |
0,08 mm |
Größe |
75×95cm/
Oder anpassen
|
Material |
HDPE |
Farbe |
Rot/Weiß/Gelb/usw. |
Mindestbestellmenge |
30 Stck. |
Merkmale |
(1) Durchstoßfestigkeit;
|
||
Ausreichend Vorlaufzeit |
Normalerweise etwa 35 Tage |
||
Beispielvorlaufzeit |
Normalerweise innerhalb von 5-7 Werktagen |
||
Zahlungsfrist |
T/T, Western Union |
||
Versand |
Per Luft- oder Seefracht oder kombinierter Transport |
||
Paket |
(1)100 Stück Verpackung in einem Beutel
|
Zögern Sie nicht, uns Ihre Idee mitzuteilen, indem Sie hier klicken.
Sie benötigen Notfallvorräte aus einer Hand? Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
Material- und Prozessdetails
Hergestellt aus hochfestem Polymermaterial in medizinischer Qualität, mit den Hauptbestandteilen speziell modifiziertes Polyethylen hoher Dichte (HDPE) und lineares Polyethylen niedriger Dichte (LLDPE), unter Beigabe spezieller Verstärker und korrosionsbeständiger Chemikalien. Die Materialstärke beträgt präzise 0,08 ± 0,002 mm und übertrifft damit die Stärke herkömmlicher Laborabfallbeutel bei Weitem. Dies bietet einen zuverlässigeren physischen Schutz.
Das Produkt wird mithilfe einer fortschrittlichen Dreischicht-Coextrusionstechnologie hergestellt, die eine mehrschichtige Funktionsstruktur bildet: Die Außenschicht besteht aus hochfestem HDPE, das für grundlegende mechanische Festigkeit und chemische Stabilität sorgt; die Mittelschicht ist eine spezielle Barriereschicht mit zusätzlichen Barrierematerialien auf Nanoebene, die die Durchdringungsfestigkeit deutlich verbessern; die Innenschicht besteht aus modifiziertem LLDPE mit guter Flexibilität und chemischer Beständigkeit und ist beständig gegen gängige Laborchemikalien und Desinfektionsmittel.
Die Biosicherheitsleistung wird durch mehrere Designs erreicht. Das Material hat den Virenpenetrationstest ASTM F1671 bestanden und Mikroorganismenpartikel mit einem Durchmesser von nur 27 nm wirksam blockiert. Die Auslaufsicherheitsrate beträgt bis zu 99,9 %, kein Auslaufen bei einem 60-minütigen Flüssigkeitspenetrationstest unter 65 kPa Druck (ca. 6,5 Meter Wassersäulendruck) und bietet so zuverlässige Biosicherheitsbarrieren.
Die Durchstoßfestigkeit wird durch eine spezielle „Gitterverstärkungstechnologie“ erhöht, die mikroskopische Gitterstrukturen im Material bildet und so die Durchstoßfestigkeit deutlich verbessert. Durchstoßfestigkeit ≥400 g, Bestehen des Durchstoßtests ASTM F1342, wodurch wirksam verhindert wird, dass scharfe Laborabfälle (wie zerbrochene Glaswaren, Klingen usw.) in den Beutel eindringen.
Die Heißsiegelung des Beutels erfolgt mittels hochpräziser Ultraschall-Heißsiegeltechnologie mit einer Heißsiegelbreite von 12 mm, einer präzisen Heißsiegeltemperatur von 190 ± 2 °C und einem Druck von 0,65 MPa. Dadurch entsteht eine feste Versiegelung mit einer Festigkeit von 22 N/15 mm. Die Ecken des Beutelbodens sind speziell verstärkt und verfügen über eine trapezförmige Verstärkungsstruktur. Die Eckfestigkeit wurde um 60 % verbessert, wodurch das Problem von Laborabfallbeuteln, die an den Ecken am leichtesten beschädigt werden, gelöst wird.
Das Biogefährdungssymbol ist mit chemisch korrosionsbeständiger Tinte gedruckt, entspricht den FDA-Standards für Materialien mit indirektem Lebensmittelkontakt und ist frei von Schwermetallen und Schadstoffen. Das Symboldesign entspricht den Biosicherheitsstandards ISO 7010 und der WHO, einschließlich international anerkannter Biogefährdungssymbole und des zweisprachigen chinesisch-englischen Warntextes „Biohazardous Waste“ (Biohazardous Waste). Die Symbolgröße beträgt 12 x 12 cm und gewährleistet eine hohe Erkennbarkeit unter verschiedenen Lichtbedingungen in Laboren.
Das Produkt wird in einem Reinraum der Klasse 10.000 in einem vollautomatischen Prozess hergestellt, wodurch das Risiko einer menschlichen Kontamination reduziert wird. Jede Produktcharge wird strengen Qualitätskontrollen unterzogen, darunter Dickengleichmäßigkeitsprüfungen, Zugfestigkeitsprüfungen, Durchstoßfestigkeitsprüfungen, Prüfungen der chemischen Stabilität und Virenpenetrationstests. Dies gewährleistet eine stabile und zuverlässige Produktleistung und erfüllt die Anforderungen der Labor-Biosicherheit.
Anwendungsszenarien
PCR-Labor:
Führt Nukleinsäureextraktions- und Amplifikationsexperimente durch, bei denen Abfall mit potenzieller Biogefährdung entsteht. Die hohe Auslaufsicherheit (99,9 %) und die Biogefährdungssymbole der roten Laborspezialbeutel gewährleisten eine sichere Sammlung und Identifizierung dieses Abfalls, verhindern eine Kreuzkontamination im Labor und gewährleisten die Genauigkeit der Versuchsergebnisse.
Mikrobiologisches Labor:
Kultiviert und untersucht verschiedene Mikroorganismen und erzeugt dabei Abfall mit Infektionsrisiken. Spezialbeutel mit vergrößerter Spezifikation (75 x 95 cm) für das Labor, in denen große Mengen an Kulturmedien und experimentellen Verbrauchsmaterialien auf einmal aufgenommen werden können. Materialien, die den ASTM F1671-Test bestehen, blockieren wirksam die Ausbreitung von Mikroben und gewährleisten so die Sicherheit im Labor.
Pathologielabor:
Bei der Verarbeitung von Gewebeproben und Fixiermitteln entstehen Abfälle, die Chemikalien wie Formaldehyd enthalten. Die ausgezeichnete chemische Stabilität der roten Spezialbeutel für Labore ist resistent gegen gängige Fixiermittel und Flecken. Die Dicke von 0,08 mm bietet zuverlässige physikalische Barrieren und verhindert das Austreten schädlicher Gase und Flüssigkeiten.
Biosicherheitslabor:
Behandelt Proben mit potenziellen Biogefahren, was ein strenges Abfallmanagement, auffällige rote und standardmäßige Biogefahrensymbole zur Standardisierung des Abfallsammlungsprozesses, erweiterte Spezifikationen und hochfeste Materialien erfordert, die den Anforderungen an die Abfallbehandlung in Biosicherheitswerkbänken gerecht werden und den Biosicherheitsstandards entsprechen.
Medizinisches Forschungszentrum:
Führt verschiedene biomedizinische Experimente durch, bei denen komplexer Versuchsabfall entsteht. Die zahlreichen Sicherheitsfunktionen der roten Spezialbeutel für Labore (Durchstoßfestigkeit ≥ 400 g, Zugfestigkeit ≥ 38 MPa) gewährleisten, dass verschiedene gefährliche Abfälle sicher versiegelt sind. Zweisprachiger Warntext in Chinesisch und Englisch erleichtert die Verwendung durch internationale Forschungsteams.
Verwendungsschritte
Vorbereitungsarbeiten:
Legen Sie vor Beginn der Experimente die rote Labor-Spezialtasche an einen geeigneten Ort und stellen Sie sicher, dass die Tasche intakt ist und die Symbole deutlich sichtbar sind.
Richtige Entfaltung:
Entfalten Sie den Spezialbeutel vorsichtig und achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel Kraft aufwenden, da dies zu statischer Elektrizität oder einer Beschädigung des Beutels führen kann. Lassen Sie ausreichend Platz für die Abfallsammlung.
Sichere Installation:
Basierend auf Laboreinstellungen kann die Beutelöffnung nach außen gefaltet und auf spezielle Abfallbehälter gelegt werden, wodurch Stabilität ohne Verrutschen gewährleistet wird. Die Beutelöffnung ist etwa 15 cm freigelegt, was das anschließende Verschließen erleichtert.
Standardentsorgung:
Geben Sie gemäß den Verfahren zur Abfallbewirtschaftung im Labor biologisch gefährliche Abfälle, gesundheitsschädliche Abfälle oder chemische Verunreinigungen in rote Spezialbeutel. Achten Sie darauf, dass die Menge 2/3 des Beutelvolumens nicht überschreitet und lassen Sie ausreichend Platz für ein sicheres Verschließen.
Vermeiden Sie scharfe Gegenstände:
Legen Sie scharfe Gegenstände (wie Nadeln, Objektträger, Glasscherben usw.) nicht direkt in Spezialbeutel. Legen Sie sie zunächst in durchstichsichere Behälter für scharfe Gegenstände und legen Sie die versiegelten Behälter dann in rote Spezialbeutel, um zu verhindern, dass scharfe Gegenstände in den Beutel eindringen.
Chemische Behandlung:
Bei biologischen Abfällen mit hohem Risiko kann vor der Versiegelung eine geeignete chemische Desinfektion gemäß Laborverfahren durchgeführt werden, beispielsweise durch Zugabe entsprechender Mengen Bleichmittel oder anderer zugelassener Desinfektionsmittel.
Sichere Versiegelung:
Wenn die Abfallmenge die richtige ist, heben Sie die Beutelöffnung vorsichtig an, vermeiden Sie dabei jedoch, den Abfall im Inneren zu berühren. Verschließen Sie den Beutel 10 cm von der Beutelöffnung entfernt mit hochfesten Bändern, um eine sichere Versiegelung zu gewährleisten. Bei Ausführungen mit doppelter Versiegelung ziehen Sie zuerst das obere Versiegelungsseil fest und binden Sie einen Knoten. Verschließen Sie den Beutel dann mit Bändern, um doppelten Schutz zu gewährleisten.
Informationskennzeichnung:
Markieren Sie Laborname, Datum, Abfallart, verantwortliche Person und andere Informationen mit einem wasserfesten Stift im dafür vorgesehenen Bereich des Beutels. Dies erleichtert die Rückverfolgbarkeit und stellt sicher, dass die Informationen klar und identifizierbar sind.
Richtige Lagerung:
Legen Sie die versiegelten Laborabfallbeutel gemäß den Verfahren zur Abfallbewirtschaftung im dafür vorgesehenen Zwischenlager für biologisch gefährliche Abfälle ab und warten Sie auf die zentrale Verarbeitung durch Fachpersonal. Mischen Sie sie nicht mit normalem Abfall, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden.
Farb-/Stilanzeige
Standardversion Rot:
Warnrot (PMS 186C) entspricht internationalen Standards, bedruckt mit schwarzen Biogefährdungssymbolen und dem zweisprachigen chinesisch-englischen Warntext „Biohazardous Waste“, Größe 75 x 95 cm, Volumen ca. 120 l, geeignet für die Handhabung großer Mengen gefährlicher Laborabfälle.
Ausführung mit Doppeldichtung:
Hinzufügen eines doppelten Verschlusssystems auf Basis der Standardversion mit einer zuverlässigen Kordelzug-Verschlussvorrichtung an der Oberseite, wobei der traditionelle Verschlussbereich mit Bindeband an der Unterseite beibehalten wird, was doppelte Sicherheit bietet und besonders für Laborabfälle mit mehr Flüssigkeit geeignet ist.
Innen weiß, außen rot. Version:
Innovatives Design, Innenschicht aus weißem Material erleichtert die Beobachtung des Inhalts, Außenschicht mit standardmäßigem Rot und Warnsymbolen, praktisch für Laborpersonal zur Bestätigung von Abfallart und -menge, geeignet für Labore, die eine Rückverfolgbarkeit des Inhalts erfordern.
Teilen Sie Ihr Projekt mit uns, um mehr zu erfahren.
Wartungshandbuch
Lagerbedingungen:
An einem trockenen, gut belüfteten und schattigen Ort lagern, bei kontrollierter Temperatur zwischen 5 und 30 °C, mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 70 %, direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen vermeiden, um eine Alterung des Materials und ein Verblassen der Warnsymbole zu verhindern.
Schutzmaßnahmen:
Der Lagerbereich sollte von Wärmequellen, Feuerquellen und aktiven Chemikalien entfernt sein und den Kontakt mit scharfen Gegenständen vermeiden. Er sollte vorzugsweise mit speziellen Regalen oder Behältern zur Aufbewahrung von Laborabfallsäcken ausgestattet sein, um das Risiko versehentlicher Beschädigungen zu verringern.
Haltbarkeit:
Unter den empfohlenen Lagerbedingungen haben ungeöffnete Produkte eine Haltbarkeit von 48 Monaten und geöffnete Produkte sollten innerhalb von 24 Monaten verbraucht werden. Eine Überschreitung dieses Grenzwerts kann die physikalische Leistung und die chemische Stabilität beeinträchtigen.
Chargenverwaltung:
Labore sollten ein Registrierungssystem für die Verwendung roter Spezialbeutel einrichten, Chargennummern und Verwendungssituationen aufzeichnen und bei der Bestandsverwaltung das „First-in-First-out“-Prinzip anwenden, um Leistungseinbußen durch Langzeitlagerung zu vermeiden.
Notfallplan:
Entwickeln Sie einen Notfallplan für den Umgang mit austretenden Laborabfällen, legen Sie Ersatz-Spezialbeutel und Notfallmaterialien bereit, schulen Sie das Laborpersonal regelmäßig, sorgen Sie für eine schnelle und wirksame Handhabung in unerwarteten Situationen und verhindern Sie die Verbreitung biologischer Gefahren.
Frage: Was sind die Unterschiede zwischen roten Spezialbeuteln und gelben medizinischen Abfallbeuteln?
Antwort: Hauptunterschiede: 1. Unterschiedliche Farbsymbole: Rot für hochriskante biologisch gefährliche Abfälle, Gelb für infektiöse Abfälle; 2. Unterschiedliche Materialangaben: Rote Beutel sind normalerweise dicker (0,08 mm), stärker durchstoßfest (≥ 400 g); 3. Höhere chemische Stabilität: Beständig gegen gängige Laborchemikalien; 4. Speziell für Laborumgebungen entwickelt: Entspricht den Biosicherheitsstandards für Labore.
Frage: Welche Bedeutung hat der ASTM F1671-Test?
Antwort: Dies ist ein maßgeblicher Test zur Bewertung der Leistungsfähigkeit von Materialien zur biologischen Barriere. Dabei wird der Bakteriophage Phi-X174 (27 nm) verwendet, um zu prüfen, ob das Material das Eindringen von Viren zulässt. Das Bestehen dieses Tests bedeutet, dass das Material Viren in der Größe von Mikroorganismen wirksam blockieren kann, wodurch die Laborsicherheit gewährleistet und das Austreten und die Ausbreitung von Krankheitserregern verhindert wird.
Frage: Wie äußert sich chemische Stabilität?
Antwort: Hauptmanifestationen: 1. Säure- und Laugenbeständigkeit: Hält üblichen Säure-Laugen-Lösungen im Labor mit einem pH-Wert von 2–12 stand; 2. Desinfektionsmittelbeständigkeit: Hält 70 % Ethanol, 10 % Formaldehyd, 2 % Glutaraldehyd usw. stand; 3. Oxidationsmittelbeständigkeit: Hält 3 % Wasserstoffperoxid usw. stand; 4. Langzeitstabilität: Nach 24-stündigem Kontakt mit den oben genannten Chemikalien bleibt die Materialfestigkeit ≥ 90 % erhalten; 5. Druckstabilität: Die Symbole verblassen nicht durch den Kontakt mit Chemikalien.
Frage: Welche praktischen Vorteile bietet die vergrößerte Angabe (75×95cm)?
Antwort: Hauptvorteile: 1. Kapazität um 45 % erhöht (ca. 120 l), bietet Platz für mehr Versuchsabfälle; 2. Reduziert die Austauschhäufigkeit, verbessert die Arbeitseffizienz; 3. Geeignet zum Sammeln großer Versuchsgeräte und Verbrauchsmaterialien; 4. Tragfähigkeit eines einzelnen Beutels von 22 kg; 5. Reduziert das Öffnen des Beutels und senkt so das Expositionsrisiko; 6. Effizienteres Sammeln von Abfällen bei begrenztem Platz in der Biosicherheitswerkbank.
Frage: Wie kann die sichere Verwendung roter Labor-Spezialbeutel gewährleistet werden?
Antwort: Wichtige Maßnahmen: 1. Wählen Sie spezielle Beutel, die den Sicherheitsanforderungen des Labors entsprechen. 2. Überprüfen Sie die Unversehrtheit vor der Verwendung. 3. Legen Sie keine scharfen Gegenstände direkt hinein, sondern verwenden Sie zunächst einen Behälter für scharfe Gegenstände. 4. Überschreiten Sie nicht 2/3 der Kapazität. 5. Verschließen Sie die Beutel ordnungsgemäß. 6. Tragen Sie beim Umgang mit Hochrisikoabfällen Schutzausrüstung. 7. Befolgen Sie die Entsorgungsverfahren. 8. Schulen Sie Ihr Personal regelmäßig. 9. Handeln Sie sofort gemäß den Notfallplänen, wenn Schäden festgestellt werden.
Vorherige :
Camouflage-Schneezelt, 30 cm Schneelast, -30 °C, aus China Großhandel - YRFNächste :
Gelber Aufbewahrungsbeutel für medizinische Abfälle, verdickt, durchstichsicher, Rollentypsuper weiche kuschelige warme Decke für das Bett. bleib das ganze Jahr über warm und kuschelig mit super weicher Fleece-Decke. es ist sehr weich und belüftet, was es zu einer guten Wahl für Haushalt, Camping, Büro und Rucksack macht. Leichtgewicht erleichtert die Lagerung.
komfortable king-multi-purpose kuschelig warme wurfdecke. Flanelldecken sind perfekt zum Kuscheln. Die Decke aus weichem Flanell ist ideal als Teil der Bettwäsche oder zum Einpacken beim Fernsehen, beim Lesen eines Buches, beim Genießen einer heißen Tasse Kaffee oder einfach zum Entspannen.
superweiche weiche große warme Plüsch-Fleece-Decke. Die weiche Decke ist extrem weich und leicht, definitiv eine der besten Flanelldecken für das Bett, das Sofa, die Couch oder das Schlafzimmer. Das leichte, dünne Decken-Design macht es ideal für die Aufbewahrung in Ihrem Zuhause. Werfen Sie über Bett-Sets oder auf der Couch im Wohnzimmer für Nickerchen und zusätzliche Wärme.
bessere Häuser und Gärten übergroße Wurfdecke. Die strapazierfähige Flanell-Fleece-Decke besteht aus schrumpffestem Material und bleibt nach jeder Wäsche gleich wie neu. Das Gewebe der Decke ist die perfekte Wahl, wenn Sie nach etwas Strapazierfähigem, Weichem und Umweltfreundlichem suchen.
wpm's Queen-Decke üppig weichen Plüsch Flanell Mega. hohe Qualität und erschwinglicher Preis. die Plüsch Flanelldecke ist super weich, komfortabel, schön, atmungsaktiv, sehr warm, aber wird nicht zu heiß.
diese Größe leichte gemütliche Plüsch Mikrofaser feste Decke ist ein ideales Update für ein Schlafzimmer. Das weiche Material ist extrem warm und maschinenwaschbar für eine einfache Pflege. Das weiche Material ist ideal für Nickerchen, Lesezeit oder wann immer Sie sich in Wärme einhüllen möchten.
Urheberrechte © © Custom Disaster - Relief Bedding: Tents, Sleeping Bags, Blankets Alle Rechte vorbehalten
das professionelle Team zum Service !