×
Geben Sie Ihr Stichwort ein
our storage
Kategorien
Produkte

Waldbrandhelm flammhemmend
Waldbrandhelm, flammhemmender Nackenschutz, Einsatz im Gebirge Waldbrandhelm, flammhemmender Nackenschutz, Einsatz im Gebirge Waldbrandhelm, flammhemmender Nackenschutz, Einsatz im Gebirge Waldbrandhelm, flammhemmender Nackenschutz, Einsatz im Gebirge Waldbrandhelm, flammhemmender Nackenschutz, Einsatz im Gebirge Waldbrandhelm, flammhemmender Nackenschutz, Einsatz im Gebirge

Waldbrandhelm, flammhemmender Nackenschutz, Einsatz im Gebirge

Dieser Waldbrandhelm wurde speziell für die Bergrettung entwickelt. Er besteht aus flammhemmenden Hochleistungsmaterialien und verfügt über ein spezielles flammhemmendes Nackenschutzsystem, das Waldbrandbekämpfern umfassenden Schutz bietet. Durch strenge Hitzebeständigkeits- und Aufpralltests behält er seine stabile Leistung auch in extremen Waldbrandumgebungen. Integriertes Mehrpunkt-Verstellsystem, passt sich verschiedenen Kopfformen an und bietet bequemen Sitz. Dank des integrierten transparenten Schutzvisiers und Nackenschutzdesigns ist er die erste Wahl für professionelle Sicherheitsausrüstung bei der Waldbrandbekämpfung und Bergrettung.

  • Modell Nr. :

    SAB-11-4
  • Marke:

    YRF
  • Marktpreis :

    $79.9
  • Verkaufspreis :

    $59.9
  • Preisklasse :

    30-100/$29.9 100-500/$13.9
  • Farbe :

    Red/Orange
  • Versandhafen :

    Guangdong/Guangzhou
  • Zahlung :

    TT, Paypal, Western Union
  • Mindestbestellmenge :

    30
  • ursprüngliche Region :

    Made in China
  • Vorlaufzeit :

    5-15days
  • Size :

    standard size |
jetzt anfragen
Produktbeschreibung


Waldbrandhelm, flammhemmender Nackenschutz, Einsatz im Gebirge





Kernverkaufsargumente
Flammhemmender Nackenschutz: Einzigartig gestalteter Nackenschutzumhang aus mehrschichtigen, flammhemmenden Materialien, mit einer um 40 % größeren Abdeckungsfläche als beim Standarddesign, der umfassenden Schutz für die Rückseite und die Seiten des Nackens bietet und so das Risiko von Verbrennungen durch hohe Temperaturen wirksam reduziert.


Ultimative Hitzebeständigkeit: Für den Helmkörper werden spezielle, hochtemperaturbeständige Materialien verwendet, die ihre strukturelle Stabilität auch bei Dauertemperaturen von 400 °C bewahren und den extremen Bedingungen bei der Bergrettung standhalten.


Verbessertes schlagfestes Design: Die mehrschichtige Verbundstruktur kann über 85 % der Aufprallkraft absorbieren und verteilen und schützt Feuerwehrleute bei Rettungseinsätzen in schwierigem Gelände vor herabfallenden Gegenständen und Kollisionsverletzungen.


Integrierter Gesichtsschutz: Das hochauflösende, transparente Schutzvisier deckt das gesamte Gesicht ab, blockiert 98 % der Wärmestrahlung und behält gleichzeitig ein weites Sichtfeld bei, sodass es sich an komplexe Lichtveränderungen in Wäldern anpasst.
Präzises Einstellsystem: Integriertes 8-Punkt-Aufhängungssystem, gekoppelt mit einer Mikroeinstellvorrichtung, die eine präzise Einstellung in 4 Sekunden ermöglicht und so Stabilität ohne Verschiebung bei Rettungseinsätzen mit hoher Intensität gewährleistet.




Forest Firefighting Helmet Flame-Retardant





Name

Schutzhelm für Waldrettung

Artikelnummer

SAB-11-4

Marke

YRF

Farbe

Rot/Orange

Material

Hochtemperaturbeständiges, schlagfestes Material

Größe

Standardgröße

Komponenten

Taschenlampen-Montageschlitze, Maske, Schal

Mindestbestellmenge

30 Stck.

Merkmale

Besitzt die Eigenschaften Schlagfestigkeit, Durchdringungsfestigkeit, Flammhemmung, Einstellbarkeit usw. Es kann in Feuerwehrkleidung integriert werden, um Kopf und Schultern als Ganzes zu schützen

Ausreichend Vorlaufzeit

Normalerweise etwa 35 Tage

Beispielvorlaufzeit

Normalerweise innerhalb von 5-7 Werktagen

Zahlungsfrist

T/T, Western Union

Versand

Per Luft- oder Seefracht oder kombinierter Transport

Paket

Jeder Helm ist einzeln verpackt




Zögern Sie nicht, uns Ihre Idee mitzuteilen, indem Sie hier klicken.

Mountain Fire Rescue Special Helmet






Material- und Prozessdetails
Die Helmschale besteht aus hochfesten, flammhemmenden Verbundwerkstoffen und wird durch ein spezielles Heißpressverfahren aus einem Stück geformt. Die nahtlose Konstruktion erhöht die strukturelle Gesamtfestigkeit. Die Innenausstattung besteht aus einer mehrschichtigen Polsterschicht, die eine energieabsorbierende Struktur mit unterschiedlichen Dichten bildet, die Aufprallkräfte effektiv verteilt und hervorragenden Tragekomfort bietet. Das Visier besteht aus einem hochtemperaturbeständigen, optisch transparenten Material mit speziell behandelter Oberfläche und vereint Beschlagschutz, Kratzfestigkeit und Wärmedämmung. Der Nackenschutz ist aus professionellen, flammhemmenden Fasern gewebt, weich sitzend und hoch wärmeisolierend.


Farb-/Stilanzeige
Auffällige Schale in leuchtendem Rot: Verwendet eine hochreflektierende Spezialbeschichtung, die optimale Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen und in rauchiger Umgebung gewährleistet und selbst bei hohen Temperaturen lebendige Farben ohne Verformung beibehält, wodurch die Erkennbarkeit und Sicherheit bei der Zusammenarbeit im Team erheblich verbessert wird; Abnehmbares transparentes Visier: Hergestellt aus einem speziellen hitzebeständigen Polymer, stark schlagfest, gute thermische Stabilität, optische Transparenz von bis zu 99 %, bietet hervorragende visuelle Klarheit und vollständigen Gesichtsschutz; Orangefarbene Schulterabdeckung: Verwendet ein speziell gewebtes, temperaturbeständiges, flammhemmendes Material, gute Dehnbarkeit, weicher Tragekomfort, das leuchtende Orange ist in dichtem Rauch leicht zu erkennen, wodurch die Sicherheit bei der Zusammenarbeit im Team erhöht wird, während gleichzeitig eine Rundumschutzbarriere für den Hals bereitgestellt wird.
Forest Fire Fighting Protective Helmet

Anwendungsszenarien

Waldbrandbekämpfung: An der Frontlinie von Waldbränden in steilem Berggelände bietet der Helm einen umfassenden Schutz für Kopf, Gesicht und Hals, wodurch die Zahl der Brandverletzungen durch hohe Temperaturen jährlich um 45 % gesenkt wird und die Sicherheit der Feuerwehrleute an vorderster Front gewährleistet wird.


Bergrettung: Bei Such- und Rettungseinsätzen in Bergregionen nach Bränden schützen das stoßfeste Design und das umfassende Schutzsystem des Helms die Teammitglieder vor Bedrohungen durch instabile Umgebungen und verbessern die Erfolgsquote bei Rettungseinsätzen um 30 %.


Rettungseinsätze in großer Höhe: Bei Rettungseinsätzen in großer Höhe in Bergbrandgebieten bietet der Helm in Verbindung mit Sicherungsseilen einen zuverlässigen Kopfschutz und reduziert das Verletzungsrisiko um 75 %.


Spezielle Feuerwehrausbildung: Bei professionellen Trainings, die echte Feuerumgebungen in den Bergen simulieren, hilft der Helm den Teammitgliedern, sich an die tatsächliche Kampfschutzausrüstung zu gewöhnen, und unterstützt jährlich 180 Stunden hochintensiver Trainingskurse.




Sie benötigen Notfallvorräte aus einer Hand? Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.



Flame-Retardant Protection Firefighting Helmet


Verwendungsschritte
Überprüfen Sie vor der Verwendung gründlich den Zustand aller Helmkomponenten, setzen Sie den Helm fest auf den Kopf und stellen Sie die Position der Vorderkante ein, wobei Sie auf den richtigen Abstand zu den Augenbrauen achten. Drehen Sie die Einstellvorrichtung im Uhrzeigersinn, bis der Helm fest sitzt, aber nicht unbequem ist. Passen Sie die Position des Visiers den Anforderungen der Rettungsumgebung an, um eine vollständige Abdeckung des Gesichts zu gewährleisten. Ziehen Sie abschließend den flammhemmenden Nackenumhang heraus, um eine vollständige Abdeckung der Rückseite und der Seiten des Nackens zu gewährleisten und so ein kontinuierliches Schutzsystem zu bilden, das umfassenden Schutz für Rettungseinsätze mit hohem Risiko bietet.



Mountain Rescue Forest Firefighting Helmet


Wartungshandbuch
Führen Sie vor und nach jedem Gebrauch eine detaillierte Inspektion durch und vergewissern Sie sich, dass alle Komponenten intakt sind. Reinigen Sie die Helmschale und das Visier mit einem speziellen neutralen Reiniger und einem weichen Tuch. Vermeiden Sie die Verwendung von Reinigungsprodukten, die Alkohol oder starke Lösungsmittel enthalten. Der Nackenschutzumhang kann zum separaten Waschen abgenommen und an der Luft getrocknet werden. Lagern Sie den Helm an einem trockenen, belüfteten Ort und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Verwenden Sie zum Aufhängen eine spezielle Halterung, um die Form zu erhalten. Führen Sie regelmäßig professionelle Tests durch, um die allgemeine Schutzleistung zu bewerten. Ersetzen Sie alle alten oder beschädigten Komponenten umgehend, um sicherzustellen, dass der Helm immer einen optimalen Schutzzustand beibehält.


Teilen Sie Ihr Projekt mit uns, um mehr zu erfahren.



F: Wie groß ist der Schutzbereich des Nackenschutzes dieses Waldbrandhelms?
A: Der Nackenschutzumhang deckt im ausgebreiteten Zustand etwa 400 Quadratzentimeter ab, 40 % mehr als Standardausführungen, und schützt den Nacken vollständig.

F: Beeinträchtigt das Gewicht des Helms den Tragekomfort auf lange Sicht?
A: Der Helm wiegt etwa 1,1 kg, ist durch ergonomisches Design und Gewichtsverteilung optimiert und ermöglicht ein ununterbrochenes Tragen von über 8 Stunden.

F: Beschlägt das Visier des Waldbrandhelms in rauchiger Umgebung?
A: Das Visier nutzt eine professionelle Antibeschlag-Behandlungstechnologie, die eine klare Sicht in Umgebungen mit großen Temperaturunterschieden und hoher Luftfeuchtigkeit gewährleistet.

F: Für welche Kopfumfangsgrößen ist der Helm geeignet?
A: Das interne Anpassungssystem ist für Kopfumfänge von 53–63 cm geeignet und deckt mit präziser Anpassung 99 % der Kopfformen von Erwachsenen ab.

F: Bei welchen Temperaturumgebungen ist der Waldbrandbekämpfungshelm funktionsfähig?
A: Der Helm behält seine strukturelle Stabilität in Umgebungen mit konstanten Temperaturen von 400 °C und hält kurzzeitig Hitzeschocks von 600 °C stand.

F: Wie funktioniert der Helm mit anderer Waldbrandbekämpfungsausrüstung?
A: Das Helmdesign berücksichtigt die Systemkompatibilität und funktioniert nahtlos mit Atemmasken, Kommunikations-Headsets und Nackenschutzkleidung.

F: Wie stelle ich fest, ob der Waldbrandhelm während des Einsatzes ausgetauscht werden muss?
A: Bei Rissen in der Schale, starken Kratzern im Visier, die die Sicht beeinträchtigen, einem Versagen des Einstellsystems oder starken Stößen muss der Helm sofort ausgetauscht werden.

F: Kann dieser Waldbrandhelm mit Beleuchtungsgeräten verwendet werden?

A: Ja, an der Vorder- und Seitenseite sind Standardsteckplätze für die Installation professioneller Beleuchtungsgeräte reserviert, um die Arbeitseffizienz bei Nacht zu verbessern.


Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht, wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten!

Ähnliches Produkt
  • Pro-Grade Forest Fire Cap, Triple Protection System, Essential

    This professional-grade forest firefighting cap is designed for high-risk fire environments, made of advanced composite materials with excellent heat resistance and impact resistance performance. The unique triple protection system provides all-around protection, certified through strict firefighting safety standards. Built-in precision adjustment structure, comfortably fitting various head shapes. Equipped with high-definition transparent visor and flame-retardant neck cape, providing comprehensive safety assurance for forest firefighters, it is essential equipment for forest firefighting, mountain rescue, and professional firefighting training.

  • Fire Rescue Helmet, High Visibility, Emergency Disaster Relief

    This fire rescue helmet is specially designed for emergency disaster relief, made from special fire-resistant composite materials, with heat resistance up to 240°C, continuous working time up to 18 minutes. The high-brightness fluorescent red shell combined with high-reflective design provides visibility up to 350 meters in low-light and smoky environments. With lightweight design reducing rescue personnel burden. The innovative 5-point balance fixing system ensures helmet stability in various complex terrains and during intense activities. The built-in protective face shield has a light transmission rate of up to 98%, covering the entire face, providing all-round head protection for forest firefighting, wildfire fighting, earthquake rescue, and other emergency scenarios, a reliable equipment for professional rescue personnel.

  • High-strength Forest Firefighting Helmet, Integrated Goggles, Protection

    This high-strength forest firefighting helmet is made of premium ABS engineering plastic, measuring 23.5×23×18cm, with excellent impact resistance and heat resistance. Its unique feature is the integrated goggles design, which can be quickly deployed to provide comprehensive eye protection against smoke, sparks, and splashes. The helmet has undergone rigorous testing, with impact resistance reaching 140 joules, and can work for short periods in high-temperature environments of 180°C. It is suitable for forest firefighting, mountain fire fighting, emergency rescue, and other high-risk environments, providing dual comprehensive protection for the head and eyes of firefighting and rescue personnel.

  • ABS Forest Fire Helmet, Fire and Heat Insulation, Disaster Relief

    This ABS forest fire helmet is precisely crafted from high-quality, high-strength ABS engineering plastic, heat-resistant up to 580°C, with impact absorption performance exceeding 500kg. The full helmet design combines a professional protective visor and neck protective shawl, forming a comprehensive head protection system. Multi-point ventilation design increases heat dissipation efficiency by 70%, while the special lining structure enhances fit. Suitable for forest fire fighting, earthquake rescue, flood disaster assistance, and various disaster rescue scenarios, it is professional protective equipment for disaster relief personnel.

  • High-Strength Forest Fire Cap, Full Protection, Disaster Relief

    This high-strength forest fire cap is specially designed for disaster relief, made of advanced composite materials with excellent impact resistance and heat resistance properties. Having passed strict firefighting standard tests, it provides all-around head protection, adapting to various forest fire rescue environments. It features a built-in precision adjustment system, comfortably fitting various head shapes. Equipped with a high-definition transparent visor and neck protective cape, it provides comprehensive protection for rescue personnel, making it reliable equipment for professional forest firefighting and disaster relief.

  • Roter Gesichtsschutz für Rettungshelme Roter Notfall-Rettungshelm, durchsichtiger Gesichtsschutz, Waldbrandbekämpfung

    Dieser rote Notfall-Rettungshelm wurde speziell für die Waldbrandbekämpfung entwickelt. Er wird aus hitzebeständigen Materialien in Luft- und Raumfahrtqualität hergestellt, hat eine um 45 % verbesserte Schlagfestigkeit und hält Temperaturen von 250 °C 10 Minuten lang stand, ohne sich zu verformen. Der hochauflösende, transparente Gesichtsschutz hat eine Abdeckungsfläche von 98 % und eine Lichtdurchlässigkeit von 99 %, wobei die Antibeschlagbehandlung klare Sicht in verschiedenen Umgebungen gewährleistet. Die auffällige rote Schale in Verbindung mit hellen Reflektorstreifen bietet Sichtbarkeit bis zu 300 Meter. Das 8-Punkt-Befestigungssystem sorgt für Stabilität in rauer Bergumgebung, während das interne Stoßdämpfungsdesign 85 % der Aufprallkräfte absorbiert und so die Kopfsicherheit von Waldbrandbekämpfern in extremen Umgebungen umfassend schützt.

Urheberrechte © © Custom Disaster - Relief Bedding: Tents, Sleeping Bags, Blankets Alle Rechte vorbehalten

Eine Nachricht hinterlassen

    Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht, wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten!

   

das professionelle Team zum Service !