Dieser feuchtigkeitsdichte Rettungsschlafsack mit Fleece-Innenfutter wurde speziell für den Einsatz im Katastrophenschutz im Freien entwickelt. Er kombiniert eine spezielle feuchtigkeitsdichte Unterschicht mit einem hochwertigen Fleece-Innenfutter und bietet so Wärme- und Feuchtigkeitsschutz. Mit einem Gewicht von nur 680–750 g und einem Temperaturbereich von 7–20 °C ist er für die meisten Katastrophenhilfe-Szenarien geeignet. Dank der speziellen Faserbehandlung trocknet er dreimal schneller als herkömmliche Schlafsäcke und behält selbst in feuchter Umgebung eine Wärmeeffizienz von 40 %. Der Schlafsack kann vollständig als Decke entfaltet oder als Innenfutter für andere Schlafsäcke verwendet werden, um die Isolierung zu verbessern. Das multifunktionale Design verbessert die Effizienz von Katastrophenhilfematerialien erheblich und hat sich bei 56 Katastrophenhilfeeinsätzen weltweit bewährt.
Modell Nr. :
SD-33-J1Marke:
YRFMarktpreis :
$15Verkaufspreis :
$14.2Preisklasse :
30-100/$14.2 101-1000/$13.9Farbe :
Sky blueVersandhafen :
Guangdong/GuangzhouZahlung :
TT, Paypal, Western UnionMindestbestellmenge :
30ursprüngliche Region :
Made in ChinaVorlaufzeit :
5-15daysSize :
210*75CM |
Ultimative Notfallschlafsäcke Ihr Schutzschild in der Krise
Unsere günstigen Notfallschlafsäcke wurden mit Blick auf Präzision und Funktionalität entwickelt. Diese Schlafsäcke bestehen aus hochwertigen, langlebigen Materialien, die auch härtesten Bedingungen standhalten. Sie sind in verschiedenen Farben und Größen erhältlich und bieten Ihnen die Flexibilität, sie Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechend auszuwählen. Hochwasserschutzschlafsäcke verfügen über eine hervorragende Isolierung, die Sie auch bei extrem kalten Temperaturen warm hält. Sie sind außerdem wasserdicht, schützen Sie vor Witterungseinflüssen und sind winddicht, wodurch eine stabile und komfortable Schlafumgebung gewährleistet wird. In der Katastrophenhilfe sind sie eine Lebensader und bieten einen Ort zum Ausruhen und Erholen. Für das Militär sind sie ein wesentlicher Bestandteil der Ausrüstung und sorgen dafür, dass Soldaten gut schlafen können. Im medizinischen Bereich können sie die Patientenversorgung unterstützen, indem sie sie warm halten. Sie eignen sich ideal für UN-Spenden, Regierungsreserven und das Rote Kreuz. Dank einfacher Aufbewahrung und schnellem Zugriff sind sie immer einsatzbereit, wenn sie gebraucht werden.
|
|
Kernverkaufsargumente
Doppeleffekt-Strukturdesign:
Spezielle feuchtigkeitsabweisende Unterschicht kombiniert mit hochwertigem Fleecefutter, die Unterschicht hat eine Feuchtigkeitsbeständigkeit von bis zu 85 %, die Oberschicht bietet effektive Wärme und löst Schlafprobleme in nasskalten Umgebungen
Schnelltrocknungstechnologie:
Durch die Verwendung eines speziellen Faserbehandlungsverfahrens ist die natürliche Trocknungsgeschwindigkeit nach dem Einweichen dreimal schneller als bei gewöhnlichen Schlafsäcken, wodurch die Wartezeit zum Trocknen in Katastrophenhilfeumgebungen erheblich verkürzt wird
Ultraleichtes, tragbares Design:
Standardmodell nur 680 g, Großformat 750 g, komprimiertes Volumen nur Φ12×22 cm, wodurch Gewicht und Volumendruck von Katastrophenhilfsmaterialien erheblich reduziert werden
Multifunktionale Nutzung:
Kann als eigenständiger Schlafsack, Decke oder warme Einlage in drei Formen verwendet werden, wodurch die Praktikabilität einzelner Katastrophenhilfeausrüstungen erhöht und die Gesamteffizienz der Katastrophenhilfe verbessert wird
Breiter geeigneter Temperaturbereich:
Geeignet für Umgebungen mit Temperaturen zwischen 7 und 20 °C, deckt den Bedarf an Katastrophenhilfe in den meisten Jahreszeiten und Regionen ab und reduziert den Konfigurationsdruck verschiedener Schlafsäcke
Zögern Sie nicht, uns Ihre Idee mitzuteilen, indem Sie hier klicken.
Name |
Leichter Rettungsschlafsack |
Artikelnummer |
SD-33-J1 |
Marke |
YRF |
Füllung |
Hohle Baumwolle |
Stoff |
210T Polyester |
Größe |
210*75CM |
Gewicht |
1.4 kg |
Mindestbestellmenge |
30 Stck. |
Besonderheit |
Wasserabweisende/Winddichte Außenhülle/Tragbar/Abnehmbar/Starke Wärmespeicherung/Leichtgewicht |
||
Anwendbare Temperatur |
Geeignet für: 3–4 Jahreszeiten, warmes und kaltes Wetter
|
||
Ausreichend Vorlaufzeit |
Normalerweise etwa 35 Tage |
||
Beispielvorlaufzeit |
Normalerweise innerhalb von 5-7 Werktagen |
||
Zahlungsfrist |
T/T, Western Union |
||
Versand |
Per Luft- oder Seefracht oder kombinierter Transport |
||
Paket
|
Packsack oder Kompressionssack, dann in Kartons verpackt.
|
Material- und Verarbeitungsdetails
Hochwertiges, 300 g schweres Fleecegewebe, weich und angenehm im Griff, hervorragende Isolierleistung. Die untere Schicht besteht aus einem speziellen, feuchtigkeitsabweisenden Material mit molekularer Barrieretechnologie, das das Eindringen von Bodenfeuchtigkeit verhindert. Die spezielle Faserbehandlung verhindert, dass das Gewebe nach der Aufnahme Feuchtigkeit speichert, was den Trocknungsprozess beschleunigt. Der Faden besteht aus abriebfestem Nylon, das auch bei häufigem Gebrauch reißt. Der Reißverschluss ist ein hochwertiger YKK-Reißverschluss, der reibungslos und ohne zu klemmen funktioniert und sich in Notsituationen schnell öffnen und schließen lässt. Das nahtlose Design reduziert Wärmeverluste und verbessert die Wärmeeffizienz. Das Kompressionssystem verfügt über ein Schnellverschluss-Design, das den schnellen Einsatz im Katastrophenfall ermöglicht.
Farb-/Stilanzeige
Wir bieten vier praktische Farboptionen für die Katastrophenhilfe: Rot nach internationalem Rettungsstandard, das in komplexen Umgebungen schnell zu erkennen ist; Armeegrün, das sich für Rettungseinsätze im Feld eignet und eine gute Umweltintegration bietet; Marineblau, das häufig von internationalen Rettungsorganisationen verwendet wird und die Spezifikationsanforderungen erfüllt; Mittelgrau, das sich für städtische Katastrophengebiete eignet, da es Schmutz nicht so leicht ansieht und für die langfristige Bewältigung geeignet ist. Alle Farben werden mit einem langlebigen Färbeverfahren gefärbt, das auch bei häufigem Waschen nicht so leicht verblasst und so bei langfristiger Katastrophenhilfe eine gute Erkennbarkeit gewährleistet.
Anwendungsszenarien
Umgebung der Hochwasserrettung:
Der feuchtigkeitsdichte Rettungsschlafsack mit Fleecefutter bietet hervorragende Leistung in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Die feuchtigkeitsdichte untere Schicht isoliert effektiv Bodenfeuchtigkeit, hält den Schlafbereich trocken und bietet Katastrophenopfern grundlegenden Komfort.
Temporäre Siedlungszentren:
Schnelltrocknender, warmer Schlafsack für Katastrophenhilfe, praktisch für die Verwaltung und Wartung, kann auch bei intensiver Nutzung durch viele Personen schnell gereinigt und getrocknet werden, was die Umschlagseffizienz verbessert
Rettungseinsätze vor Ort:
Der 680 g leichte, feuchtigkeitsbeständige Schlafsack reduziert die Belastung des Rettungspersonals, eignet sich für Langstreckentrekking in Katastrophengebiete und bietet eingeschlossenem Personal eine Notfall-Wärmeausrüstung
Vielfältige Nutzung:
Der Wärme-Innenschlafsack für Katastrophenhilfe kann mit Standard-Schlafsäcken für Katastrophenhilfe verwendet werden und bietet eine zusätzliche Isolierschicht, wenn die Temperatur plötzlich sinkt. Er kann auch allein als leichter Schlafsack verwendet werden, was die Flexibilität der Ausrüstung erhöht.
Sie benötigen Notfallvorräte aus einer Hand? Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
Schritte der Verwendungsmethode
Öffnen und Entfalten:
Kompressionsbeutel lösen, Schlafsack herausnehmen, leicht schütteln, um ihn vollständig zu entfalten
Legen und Platzieren:
Wählen Sie einen relativ trockenen, ebenen Boden und legen Sie den Schlafsack mit der feuchtigkeitsdichten Seite nach unten
Modusauswahl:
Kann als Schlafsack verwendet werden, vollständig entfaltet als Decke oder als Einlage in andere Schlafsäcke gelegt werden
Wärmeanpassung:
Passen Sie die Verwendungsmethode den Temperaturanforderungen an. In Umgebungen mit niedrigen Temperaturen wird die Verwendung als Innenschlafsack in Kombination mit einem Außenschlafsack empfohlen.
Speicherorganisation:
Stellen Sie zunächst sicher, dass der Schlafsack beim Verstauen trocken ist. Schließen Sie die Lagerung mit der Vier-Schritte-Methode „Falten-Rollen-Komprimieren-Verriegeln“ ab.
Wartungshandbuch
Nach Gebrauch so schnell wie möglich lufttrocknen lassen. Vermeiden Sie langfristige Feuchtigkeit, die zu einer Beeinträchtigung der Stoffleistung führen kann. Kann von Hand oder in der Maschine (Schonwaschgang) gewaschen werden. Es wird empfohlen, neutrales Waschmittel zu verwenden. Bleichmittel vermeiden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung während des Trocknungsprozesses, Trocknen im natürlichen Schatten oder Trocknen im Wäschetrockner bei niedriger Temperatur. Vermeiden Sie komprimierten Zustand bei längerer Lagerung. Lagern Sie das Material locker, um die Flauschigkeit des Füllmaterials zu erhalten. Unter normalen Einsatzbedingungen im Katastrophenfall kann die Materialleistung 1,5–2 Jahre erhalten bleiben. Es wird empfohlen, den Zustand von Reißverschluss und Nähten vor jedem Gebrauch zu überprüfen, um die Funktionalität sicherzustellen.