Dieses Notbett für Katastrophengebiete zeichnet sich durch eine innovative, leise Konstruktion aus. Der Betriebslärm beträgt nur 25 Dezibel, 75 % weniger als bei herkömmlichen Klappbetten. Es eignet sich besonders für Nachtrettungen und den Einsatz in großen Siedlungsgebieten. Dank der 9-Punkt-Lagertechnologie erreicht es eine Tragfähigkeit von bis zu 160 kg und einen Sicherheitsfaktor von bis zu 1,8. Es ermöglicht einen Dauereinsatz ohne Verformung über 6 Monate. Dank des dreifach faltbaren Aufbewahrungsdesigns beträgt das Volumen im gefalteten Zustand nur 1/6 der ausgeklappten Größe. Standard-Rettungsfahrzeuge können 120 Betten auf einmal transportieren, was die Effizienz des Materialtransports nach Katastrophen erheblich verbessert. Das verdickte, nahtlose Gewebe isoliert vor Feuchtigkeit und Kälte, hat die Schutzklasse IPX5 und bietet Katastrophenopfern in verschiedenen Katastrophengebieten einen hochwertigen temporären Ruheraum.