Dieser professionelle Waldbrandrettungsdienst verwendet flammhemmende Hochleistungsmaterialien und erreicht damit den Flammschutzstandard der Klasse A mit Hitzebeständigkeit bis 650 °C und einer Feuerschutzdauer von 40 Minuten. Das rundum reflektierende Design ist in rauchigen Umgebungen bis zu 150 Meter weit sichtbar. Es wurde speziell für Wald-, Grünland- und Bergbrandrettungseinsätze entwickelt und bietet außergewöhnliche Schutzleistung. In 5.000 Abriebtests hat es seine Zuverlässigkeit und Sicherheit bei über 600 Waldbrandrettungseinsätzen im ganzen Land unter Beweis gestellt. Es schützt das Leben von Feuerwehrleuten in extremen Umgebungen wirksam und reduziert das Arbeitsunfallrisiko um 60 %.