Dieser spezielle Aufbewahrungsbeutel für Krankenhäuser hat ein standardmäßiges gelbes Design, ist deutlich sichtbar mit international anerkannten Biogefährdungssymbolen bedruckt und entspricht den Vorschriften zur Entsorgung medizinischer Abfälle sowie den Anforderungen der Norm GB 19217-2011. Hergestellt aus hochwertigem PE-Material mit einer Dicke von 0,065 mm, bietet er eine gute Abdichtung und Barriereleistung und verhindert so das Auslaufen medizinischer Abfälle und die Verbreitung von Kontaminationen. Speziell für medizinische Einrichtungen entwickelt, um die Sammlung, Zwischenlagerung und den Transport medizinischer Abfälle zu standardisieren und so die Infektionskontrolle in Krankenhäusern wirksam zu verbessern. Das Produkt hat die Zertifizierung und Biosicherheitsbewertung für Qualitätsmanagementsysteme für Medizinprodukte nach ISO 13485 bestanden, ist reißfest, auslaufsicher, sicher und zuverlässig in der Anwendung. Verschiedene Spezifikationen erfüllen die Anforderungen verschiedener Krankenhausabteilungen und eignen sich besonders für Schwesternstationen, ambulante Behandlungsräume, Laborabteilungen und andere medizinische Bereiche. Sie unterstützen medizinische Einrichtungen bei der prozesskonformen Entsorgung medizinischer Abfälle – ein unverzichtbares Produkt für die Infektionskontrolle in Krankenhäusern.
Modell Nr. :
WB-05-13Marke:
YRFMarktpreis :
$2Verkaufspreis :
$1.45Preisklasse :
30-100/$1.45 100-500/$1.39Farbe :
YellowVersandhafen :
Guangdong/GuangzhouZahlung :
TT, Paypal, Western UnionMindestbestellmenge :
30ursprüngliche Region :
Made in ChinaVorlaufzeit :
5-15daysSize :
45×55cm, 55×70cm, 70×90cm |
Kernverkaufsargumente
Standard-Biohazard-Symbol:
Verwendet das international anerkannte Design des Biogefährdungssymbols, ein schwarzes Kleeblattsymbol mit deutlichem Kontrast, Größe 8 × 8 cm, um 40 % verbesserte Auffälligkeit, entspricht den Vorschriften zur Entsorgung medizinischer Abfälle und den Anforderungen der Norm GB 19217-2011, erleichtert die schnelle Identifizierung durch medizinisches Personal und vermeidet das Risiko einer gemischten Beladung und Fehlplatzierung.
Standard-Gelb-Design:
Verwendet PMS 109C-Standardgelb mit Farbdifferenzkontrolle im Bereich ΔE≤2, einheitlicher und stabiler Farbe, die unter verschiedenen Lichtbedingungen eine gute Erkennbarkeit gewährleistet, visuelle Warneffekte verstärkt und die Klassifizierungsmanagementanforderungen medizinischer Einrichtungen für medizinischen Abfall erfüllt.
Hochwertiges medizinisches Material: Hergestellt aus medizinischem Polyethylen (PE) mit einer Dicke von 0,065 mm, entspricht den Standards für Verpackungsmaterialien für medizinische Abfälle, hat den Biokompatibilitätstest ISO 10993-5 bestanden, ist ungiftig und harmlos und hat eine Auslaufsicherheitsrate von 99,7 %, wodurch die Ausbreitung von Verunreinigungen durch medizinische Abfälle wirksam verhindert wird.
Verstärktes Heißsiegeldesign:
Verwendet fortschrittliche Ultraschall-Heißsiegeltechnologie mit einer Heißsiegelbreite von 10 mm und einer Siegelfestigkeit von 16 N/15 mm, 35 % höher als bei herkömmlicher Heißsiegelung. Dadurch wird sichergestellt, dass beim Laden und Handhaben keine Risse oder Leckagen entstehen, und die Sicherheit des medizinischen Personals und der Umwelt wird geschützt.
Mehrere professionelle Spezifikationen:
Bietet 45×55 cm, 55×70 cm, 70×90 cm und andere Spezifikationen und erfüllt so verschiedene Anforderungen von kleinen Kliniken bis hin zu großen Abteilungen. Mit einer Tragfähigkeit von 12 kg pro Beutel können Krankenhäuser diese entsprechend den unterschiedlichen Abteilungsmerkmalen sinnvoll konfigurieren und so die Effizienz der medizinischen Abfallsammlung verbessern.
Name |
Medizinische Tasche mit 38 MPa Zugfestigkeit |
Artikelnummer |
WB-05-13 |
Marke |
YRF |
Dicke |
0,075 mm |
Größe |
45×55cm, 55×70cm, 70×90cm
|
Material |
HDPE |
Farbe |
Rot/Weiß/Gelb/usw. |
Mindestbestellmenge |
30 Stck. |
Merkmale |
(1) Durchstoßfestigkeit;
|
||
Ausreichend Vorlaufzeit |
Normalerweise etwa 35 Tage |
||
Beispielvorlaufzeit |
Normalerweise innerhalb von 5-7 Werktagen |
||
Zahlungsfrist |
T/T, Western Union |
||
Versand |
Per Luft- oder Seefracht oder kombinierter Transport |
||
Paket |
(1)100 Stück Verpackung in einem Beutel
|
Zögern Sie nicht, uns Ihre Idee mitzuteilen, indem Sie hier klicken.
Sie benötigen Notfallvorräte aus einer Hand? Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
Material- und Prozessdetails
Hergestellt aus medizinischem Polyethylen (PE) mit einer Dichte von 0,92 g/cm³, speziell formuliert und modifiziert, um die Zähigkeit und Barriereleistung des Materials zu verbessern. Die Materialstärke ist präzise auf 0,065 ± 0,003 mm eingestellt und liegt damit 30 % über der Mindeststärke von 0,05 mm, die der nationale Standard GB 19217-2011 vorschreibt. Dies bietet einen zuverlässigeren physischen Schutz.
Das Produkt wird mithilfe fortschrittlicher Blasformtechnologie mit gleichmäßigerer Anordnung der Molekülketten hergestellt, was die Gesamtfestigkeit und Gleichmäßigkeit des Materials verbessert. Die Zugfestigkeit erreicht 27 MPa, die Bruchdehnung ≥ 550 % und übertrifft damit die Leistung herkömmlicher Aufbewahrungsbeutel bei weitem. Dadurch wird sichergestellt, dass es bei der Verwendung in medizinischen Umgebungen nicht leicht beschädigt wird.
Das Biogefährdungssymbol wird mit speziell entwickelter Tinte gedruckt, die den FDA-Standards für Materialien mit indirektem Lebensmittelkontakt und den Anforderungen der RoHS-Umweltrichtlinie der Europäischen Union entspricht und frei von Schwermetallen und Schadstoffen ist. Der Druck erfolgt durch ein spezielles Aushärtungsverfahren, wodurch das Symbol fest mit der Beuteloberfläche verbunden ist und auch nach 5000 Reibungstests deutlich erkennbar bleibt. Auch bei längerem Gebrauch verblasst oder verschwimmt es nicht.
Die Heißsiegelung des Beutels erfolgt mittels fortschrittlicher Ultraschall-Heißsiegeltechnologie mit einer Heißsiegelbreite von 10 mm, einer präzisen Heißsiegeltemperatur von 175 ± 2 °C und einem Druck von 0,55 MPa. Dadurch entsteht eine feste Versiegelung mit einer Festigkeit von 16 N/15 mm. Gleichzeitig werden die unteren Ecken des Beutels einer speziellen Verstärkungsbehandlung unterzogen, bei der „dreieckige“ Verstärkungsrippen angebracht werden. Dadurch wird das Problem gelöst, dass herkömmliche Beutel für medizinischen Abfall bei schweren Gegenständen leicht an den unteren Ecken reißen.
Das Produkt wird in einem Reinraum der Klasse 100.000 hergestellt, der nach dem Reinraumstandard ISO 14644 zertifiziert ist. Die vollautomatische Ausrüstung verringert das Risiko einer menschlichen Kontamination. Jede Produktcharge wird strengen Qualitätskontrollen unterzogen, darunter Dickengleichmäßigkeitsprüfungen, Zugfestigkeitsprüfungen, Prüfungen der Heißsiegelfestigkeit und Dichtheitsprüfungen, um eine stabile und zuverlässige Produktqualität zu gewährleisten.
Farb-/Stilanzeige
Standardversion Gelb:
Standardgelb (PMS 109C) entspricht den Vorschriften GB 19217-2011, bedruckt mit schwarzen Biogefährdungssymbolen und dem Warntext „Infektiöser Abfall“, der einfachste Stil, der üblicherweise in Krankenhäusern verwendet wird.
Visuelle Fenster Gelbe Version:
Innovatives Design mit einem halbtransparenten Sichtfenster (10 x 15 cm) an der Seite des Beutels, das dem medizinischen Personal die Überprüfung des Inhalts sowie die Bestätigung der Abfallart und des Füllgrads erleichtert. Besonders geeignet für Krankenhäuser mit strengen Anforderungen an die Entsorgung medizinischer Abfälle.
Große gelbe Version:
Die Größe wurde auf der Grundlage des Standarddesigns auf 80 x 100 cm erhöht, die Kapazität um 50 % erhöht, geeignet für große Operationssäle, Kreißsäle und andere Abteilungen in Krankenhäusern, in denen große Mengen medizinischer Abfälle anfallen, wodurch die Austauschhäufigkeit verringert und die Arbeitseffizienz verbessert wird.
Anwendungsszenarien
Krankenstation im Krankenhaus:
Krankenstationen sind einer der Bereiche, in denen medizinischer Abfall am häufigsten anfällt. Standardmäßige gelbe Krankenhaus-Aufbewahrungsbeutel mit Symbolen für biologische Gefahren erleichtern dem Pflegepersonal die Standardisierung der Klassifizierung und Sammlung von medizinischem Abfall. Auffällige Warnsymbole verringern das Risiko einer gemischten Beladung und Fehlplatzierung. Das verstärkte Heißsiegeldesign gewährleistet eine sichere Abfallsammlung und sorgt so für die Hygiene in der Umgebung der Krankenstationen.
Ambulanter Behandlungsraum:
In Behandlungsräumen fallen täglich große Mengen medizinischer Abfälle mit Blut und Körperflüssigkeiten an. Die Auslaufsicherheit (99,7 %) der speziellen Aufbewahrungsbeutel für Krankenhäuser stellt sicher, dass diese Abfälle nicht auslaufen und die Umwelt verunreinigen. Standardisierte Symbole für biologische Gefahren erinnern das medizinische Personal an den vorsichtigen Umgang damit und gewährleisten so die Arbeitssicherheit in den Behandlungsräumen.
Krankenhauslaborabteilung:
Laborabteilungen verarbeiten verschiedene Proben, die möglicherweise Krankheitserreger enthalten, und erzeugen dabei Abfall mit Infektionsrisiken. Das verstärkte Heißsiegeldesign (16 N/15 mm) und das hochwertige PE-Material gewährleisten, dass diese Abfälle vollständig versiegelt sind, mit klaren und auffälligen Symbolen für biologische Gefahrenstoffe. Dies hilft Laborabteilungen dabei, die Entsorgung medizinischer Abfälle zu standardisieren und das Risiko von Kreuzinfektionen zu verringern.
Zwischenlager für Krankenhausabfälle:
Medizinischer Abfall muss vor der zentralen Entsorgung zwischengelagert werden. Die standardmäßigen gelben Symbole und die Biogefährdungssymbole der speziellen Krankenhaus-Aufbewahrungsbeutel erleichtern dem Verwaltungspersonal die schnelle Klassifizierung und Identifizierung. Die Reißfestigkeit des Materials stellt sicher, dass es beim Stapeln nicht leicht beschädigt wird, wodurch die Sicherheit und Sauberkeit der Zwischenlagerumgebung gewährleistet bleibt.
Krankenhausinfektionsabteilung:
In Infektionsabteilungen werden Patienten mit Infektionskrankheiten behandelt, wodurch hochriskante medizinische Abfälle entstehen. Das auslaufsichere Design und der verstärkte Heißsiegelprozess der speziellen Krankenhaus-Aufbewahrungsbeutel bieten eine Sicherheitsbarriere für diese hochriskanten Abfälle. Standardisierte Warnsymbole erinnern das Personal daran, strenge Handhabungsverfahren einzuhalten und so das Risiko nosokomialer Infektionen zu verringern.
Verwendungsschritte
Wählen Sie die entsprechende Spezifikation:
Wählen Sie je nach Abfallmenge und -art der Abteilung die passende Aufbewahrungsbeutelspezifikation aus. Kleine Kliniken können 45 x 55 cm wählen, normale Stationen 55 x 70 cm, Operationssäle usw. 70 x 90 cm.
Überprüfen Sie die Integrität der Tasche:
Überprüfen Sie vor der Verwendung, ob der Aufbewahrungsbeutel intakt ist und stellen Sie sicher, dass er keine Beschädigungen, Nadellöcher oder eine schlechte Heißversiegelung aufweist, um die Gebrauchssicherheit nicht zu beeinträchtigen.
Richtige Entfaltung:
Schütteln Sie die Aufbewahrungstasche vorsichtig, um sie vollständig zu entfalten. Achten Sie dabei darauf, keine übermäßige Kraft anzuwenden, die zu statischer Elektrizität oder einer Beschädigung der Tasche führen könnte. Vermeiden Sie es, das Innere zu berühren, um die Sauberkeit zu gewährleisten.
Sachgemäße Installation:
Legen Sie den Aufbewahrungsbeutel auf einen Behälter für medizinischen Abfall, falten Sie die Beutelöffnung nach außen, sodass der Rand des Behälters etwa 10–15 cm bedeckt ist, und sorgen Sie so für Stabilität ohne Verrutschen. Zur einfachen Identifizierung muss das Biogefährdungssymbol nach außen zeigen.
Standardentsorgung:
Geben Sie infektiösen medizinischen Abfall gemäß den Klassifizierungsstandards für medizinischen Abfall in gelbe Aufbewahrungsbeutel. Achten Sie darauf, dass die Menge 3/4 des Beutelvolumens nicht überschreitet und lassen Sie genügend Platz für eine sichere Versiegelung.
Vermeiden Sie scharfe Gegenstände:
Legen Sie scharfe Gegenstände (wie Nadeln, Klingen usw.) nicht direkt in die Aufbewahrungsbeutel. Legen Sie sie zunächst in spezielle Behälter für scharfe Gegenstände, um ein Durchstechen des Beutels und damit ein Auslaufen zu verhindern.
Sichere Versiegelung:
Wenn die Abfallmenge eine angemessene Menge erreicht hat, heben Sie die Beutelöffnung vorsichtig an, vermeiden Sie dabei jedoch, den Abfall im Inneren zu berühren, und verschließen Sie den Beutel mit Bändern 8–10 cm von der Beutelöffnung entfernt fest, um eine feste Versiegelung sicherzustellen.
Informationskennzeichnung:
Markieren Sie Abteilung, Datum, Abfallart und andere Informationen im dafür vorgesehenen Bereich des Beutels mit einem Marker. Dies erleichtert die Rückverfolgbarkeit. Die Markierungen sollten klar und erkennbar sein.
Richtige Überweisung:
Greifen Sie zum Umladen den oberen, sicheren Bereich der Tasche, vermeiden Sie, dass die Tasche zu nah am Körper liegt, gehen Sie vorsichtig damit um, ziehen oder drücken Sie nicht daran, um eine Beschädigung der Tasche zu vermeiden.
Standardspeicher:
Legen Sie die versiegelten Aufbewahrungsbeutel für medizinischen Abfall in den dafür vorgesehenen Zwischenlagerbereich für medizinischen Abfall, lagern Sie sie gemäß den Klassifizierungsanforderungen und warten Sie auf die zentrale Verarbeitung durch Fachpersonal.
Teilen Sie Ihr Projekt mit uns, um mehr zu erfahren.
Wartungshandbuch
Lagerbedingungen:
Lagern Sie das Produkt in einer trockenen, gut belüfteten und schattigen Umgebung mit einer kontrollierten Temperatur zwischen 5 und 35 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 80 %. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen, um eine Alterung des Materials und ein Verblassen der Symbole zu verhindern.
Schutzmaßnahmen:
Der Lagerbereich sollte von Wärmequellen, Feuerquellen und Chemikalien entfernt sein und den Kontakt mit scharfen Gegenständen vermeiden. Vorzugsweise sollte er mit speziellen Aufbewahrungstaschenschränken oder -behältern ausgestattet sein, um das Risiko versehentlicher Beschädigungen zu verringern.
Haltbarkeit:
Unter den empfohlenen Lagerbedingungen beträgt die Haltbarkeit ungeöffneter Produkte 36 Monate. Geöffnete Produkte sollten innerhalb von 24 Monaten verbraucht werden. Eine Überschreitung dieses Grenzwerts kann die Materialleistung und die Symbolklarheit beeinträchtigen.
Chargenverwaltung:
Medizinische Einrichtungen sollten ein auf Krankenhäuser spezialisiertes Registrierungssystem für die Verwendung von Aufbewahrungsbeuteln einrichten, Chargennummern und Verwendungssituationen erfassen und bei der Bestandsverwaltung das „First-in-First-out“-Prinzip anwenden, um Leistungseinbußen durch langfristige Lagerung zu vermeiden.
Regelmäßige Inspektion:
Nehmen Sie regelmäßig Proben und überprüfen Sie die Leistung der Lagerbeutel. Sie können den Produktstatus durch einfache Zugfestigkeitsprüfungen und Sichtprüfungen bewerten und bei Problemen umgehend austauschen, um eine sichere und zuverlässige Entsorgung medizinischer Abfälle zu gewährleisten.
Frage: Welche besonderen Anforderungen gelten für Biogefährdungssymbole auf speziellen Aufbewahrungsbeuteln für Krankenhäuser?
Antwort: Gemäß GB 19217-2011 „Vorschriften zu Standards und Warnzeichen für Spezialverpackungen und -behälter für medizinische Abfälle“ müssen Biogefährdungssymbole dem international anerkannten schwarzen Dreiblattsymbol entsprechen, eine Symbolgröße von mindestens 8 x 8 cm aufweisen, klar und identifizierbar sein und dürfen nicht leicht verblassen. Das Symbol befindet sich typischerweise mittig oder oben auf der Vorderseite des Beutels und muss mit einem Warntext wie „Infektiöser Abfall“ bedruckt sein. Diese standardisierten Anforderungen stellen sicher, dass medizinisches Personal medizinische Abfälle schnell identifizieren und eine falsche Beladung und Verlegung vermeiden kann. Gleichzeitig wird das Personal an die persönliche Schutzausrüstung erinnert, um das berufliche Expositionsrisiko zu verringern.
Frage: Was genau ist das Standardgelb PMS 109C? Warum ist es wichtig, Farbunterschiede streng zu kontrollieren?
Antwort: PMS 109C ist eine international anerkannte Standardfarbe der Pantone-Farbkarte, ein leuchtendes Mittelgelb mit Farbwerten von ungefähr C:0 % M:10 % Y:100 % K:0 %. Die Entsorgung von medizinischem Abfall erfordert eine strenge Kontrolle der Farbunterschiede (ΔE ≤ 2), weil: 1. Standardisierte Farben sind die visuelle Grundlage für die Klassifizierung von medizinischem Abfall und gewährleisten einheitliche Standards, die von medizinischen Einrichtungen im ganzen Land verwendet werden; 2. Präzises Gelb sorgt für gute Erkennbarkeit und Warnwirkung unter verschiedenen Lichtbedingungen; 3. Strikte Farbunterschiedskontrolle ermöglicht medizinischem Personal eine schnelle und genaue Identifizierung der Abfallarten und reduziert das Risiko von Mischbeladung und Fehlplatzierung; 4. Standardfarben sind ein wichtiges Element für medizinische Einrichtungen, um die Inspektionen der Gesundheitsaufsicht zu bestehen. Daher müssen hochwertige, spezielle Aufbewahrungsbeutel für Krankenhäuser eine strenge Farbkontrolle durchlaufen, um die Einhaltung der nationalen Standardanforderungen zu gewährleisten.
Frage: Wie wird die Dichtigkeitsrate von 99,7 % geprüft? Kann sie im praktischen Einsatz tatsächlich ein Austreten von Flüssigkeit verhindern?
Antwort: Die Auslaufsicherheit von 99,7 % wird durch einen standardmäßigen Flüssigkeitspenetrationstest ermittelt. Die Testmethode basiert üblicherweise auf ASTM F1670 oder ähnlichen Standards und testet die Barrierefähigkeit des Materials gegenüber synthetischem Blut unter einem bestimmten Druck (normalerweise 30–50 kPa). Eine Auslaufsicherheit von 99,7 % bedeutet, dass unter Standardtestbedingungen nur 3 von 1.000 Flüssigkeitseinheiten durchdringen können. In der Praxis kann diese Leistung das Auslaufen von üblichen medizinischen Abfallflüssigkeiten (wie Blut, Körperflüssigkeiten usw.) vollständig verhindern, vorausgesetzt dass: 1. der Beutel keine physischen Schäden (wie Nadellöcher, Risse) aufweist; 2. die Heißversiegelung intakt und fehlerfrei ist; 3. der Verschluss korrekt und fest ist; 4. die Flüssigkeitsmenge die vorgesehene Ladekapazität des Beutels nicht überschreitet; 5. ein direktes Durchstechen mit scharfen Gegenständen vermieden wird. Die Dicke von 0,065 mm und das verstärkte Heißversiegelungsdesign der speziellen Krankenhaus-Aufbewahrungsbeutel gewährleisten zusammen eine Auslaufsicherheit in der Praxis.
Frage: Für welche medizinischen Szenarien sind spezielle Aufbewahrungsbeutel mit unterschiedlichen Spezifikationen für Krankenhäuser geeignet?
Antwort: Für die unterschiedlichen Anforderungen in Krankenhäusern wurden unterschiedliche Spezifikationen entwickelt: 1. Kleine Größe (45 × 55 cm, ca. 40 l), geeignet für Sprechzimmer, Schwesternstationen und andere Bereiche mit kleineren Abfallmengen, erleichtert häufigen Austausch und spart Platz; 2. Mittlere Größe (55 × 70 cm, ca. 70 l), geeignet für normale Stationen, Laborabteilungen und andere Orte mit mittleren Abfallmengen, gleicht Kapazität und Bedienkomfort aus; 3. Große Größe (70 × 90 cm, ca. 110 l), geeignet für Operationssäle, Kreißsäle, Notaufnahmen und andere Bereiche mit großen Abfallmengen, reduziert die Austauschhäufigkeit und verbessert die Arbeitseffizienz; 4. Extragroße Größe (80 × 100 cm, ca. 140 l), geeignet für zentrale Versorgungsräume, Abfallumladestationen und andere zentrale Verarbeitungsorte, erleichtert die Sammlung und den Transfer großer Mengen. Krankenhäuser sollten je nach Abteilungsmerkmalen, Abfallaufkommen und Verarbeitungshäufigkeit unterschiedliche Spezifikationen für Aufbewahrungsbeutel konfigurieren und so die Prozesse zur medizinischen Abfallbewirtschaftung optimieren.
Vorherige :
Schnellaufbau-Klappbett – vom Roten Kreuz zugelassen, chinesische FabrikNächste :
Beutel für medizinische Laborabfälle, hochdichtes Material, auslaufsichere Ausführungsuper weiche kuschelige warme Decke für das Bett. bleib das ganze Jahr über warm und kuschelig mit super weicher Fleece-Decke. es ist sehr weich und belüftet, was es zu einer guten Wahl für Haushalt, Camping, Büro und Rucksack macht. Leichtgewicht erleichtert die Lagerung.
komfortable king-multi-purpose kuschelig warme wurfdecke. Flanelldecken sind perfekt zum Kuscheln. Die Decke aus weichem Flanell ist ideal als Teil der Bettwäsche oder zum Einpacken beim Fernsehen, beim Lesen eines Buches, beim Genießen einer heißen Tasse Kaffee oder einfach zum Entspannen.
superweiche weiche große warme Plüsch-Fleece-Decke. Die weiche Decke ist extrem weich und leicht, definitiv eine der besten Flanelldecken für das Bett, das Sofa, die Couch oder das Schlafzimmer. Das leichte, dünne Decken-Design macht es ideal für die Aufbewahrung in Ihrem Zuhause. Werfen Sie über Bett-Sets oder auf der Couch im Wohnzimmer für Nickerchen und zusätzliche Wärme.
bessere Häuser und Gärten übergroße Wurfdecke. Die strapazierfähige Flanell-Fleece-Decke besteht aus schrumpffestem Material und bleibt nach jeder Wäsche gleich wie neu. Das Gewebe der Decke ist die perfekte Wahl, wenn Sie nach etwas Strapazierfähigem, Weichem und Umweltfreundlichem suchen.
wpm's Queen-Decke üppig weichen Plüsch Flanell Mega. hohe Qualität und erschwinglicher Preis. die Plüsch Flanelldecke ist super weich, komfortabel, schön, atmungsaktiv, sehr warm, aber wird nicht zu heiß.
diese Größe leichte gemütliche Plüsch Mikrofaser feste Decke ist ein ideales Update für ein Schlafzimmer. Das weiche Material ist extrem warm und maschinenwaschbar für eine einfache Pflege. Das weiche Material ist ideal für Nickerchen, Lesezeit oder wann immer Sie sich in Wärme einhüllen möchten.
Urheberrechte © © Custom Disaster - Relief Bedding: Tents, Sleeping Bags, Blankets Alle Rechte vorbehalten
das professionelle Team zum Service !