Dieser Waldbrandhelm wird aus leichten Verbundwerkstoffen hergestellt und wiegt nur 950 Gramm. Dies verbessert den Tragekomfort deutlich und gewährleistet gleichzeitig die Schutzleistung. Das innovative dreidimensionale Belüftungssystem arbeitet mit 12 gleichmäßig verteilten Belüftungsöffnungen und erhöht die Luftzirkulationseffizienz um 95 %. Der integrierte Schutzschal bedeckt den gesamten Nackenbereich und erreicht die höchste Flammschutzklasse. Die Innenausstattung ist ergonomisch gestaltet, wobei die Druckverteilungstechnologie die Ermüdung bei längerem Tragen um 40 % reduziert. Geeignet für langwierige Waldpatrouillen, Brandüberwachung, Feuerwehreinsätze und andere Szenarien, bietet er ein perfektes Gleichgewicht zwischen Schutz und Komfort.
Modell Nr. :
SAB-12-4Marke:
YRFMarktpreis :
$130.8Verkaufspreis :
$78.9Preisklasse :
30-100/$48.9 100-500/$30.8Farbe :
RedVersandhafen :
Guangdong/GuangzhouZahlung :
TT, Paypal, Western UnionMindestbestellmenge :
30ursprüngliche Region :
Made in ChinaVorlaufzeit :
5-15daysSize :
standard size |
Kernverkaufsargumente
Außergewöhnliche Atmungsaktivität und Komfort:
Das innovative dreidimensionale Belüftungssystem mit 12 gleichmäßig verteilten Belüftungslöchern bildet 360°-Luftzirkulationskanäle, erhöht die Effizienz der Luftzirkulation um 95 % und sorgt selbst bei 15 Stunden Dauerarbeit in Umgebungen mit hohen Temperaturen für Trockenheit und Komfort.
Leichtes Design mit hohem Schutz:
Hergestellt aus speziellen Verbundwerkstoffen, Gesamtgewicht nur 950 Gramm, 25 % leichter als herkömmliche Helme, bei gleichzeitig hervorragender Schutzleistung mit einer Aufprallabsorptionskapazität von 450 kg, bietet er leichten Schutz für längere Einsätze.
Umfassender Nackenschutz:
Integrierter Schutzschal aus mehrschichtigem, flammhemmendem Verbundmaterial, der 100 % des Halsbereichs bedeckt und den höchsten Flammschutzgrad erreicht, wodurch Funken und das Eindringen von Luftströmen mit hohen Temperaturen wirksam verhindert werden und der Gesamtschutz um 80 % verbessert wird.
Ergonomisches Komforterlebnis:
Das Innenleben ist ergonomisch gestaltet und an asiatische Kopfformen angepasst. Die Druckverteilungstechnologie reduziert die Ermüdung bei längerem Tragen um 40 % und bietet gleichzeitig ein 6-Punkt-Stützsystem, das für Stabilität des Helms ohne Wackeln sorgt.
Klare Sichtgarantie:
Ausgestattet mit einem Visier mit hoher Lichtdurchlässigkeit und 92 % Transparenz, einer Antibeschlag-Behandlungstechnologie, die klare Sicht in Umgebungen mit Temperaturunterschieden gewährleistet, einem Betrachtungswinkelbereich von 155°, der die Sichtanforderungen in verschiedenen komplexen Umgebungen erfüllt.
Name |
Atmungsaktiver Waldbrandhelm |
Artikelnummer |
SAB-12-4 |
Marke |
YRF |
Farbe |
Rot |
Material |
ABS Hochtemperaturbeständiges, schlagfestes Material
|
Größe |
Standardgröße |
Komponenten |
Taschenlampen-Montageschlitze, Maske, Schal |
Mindestbestellmenge |
30 Stck. |
Merkmale |
Besitzt die Eigenschaften Schlagfestigkeit, Durchdringungsfestigkeit, Flammhemmung, Einstellbarkeit usw. Es kann in Feuerwehrkleidung integriert werden, um Kopf und Schultern als Ganzes zu schützen
|
||
Ausreichend Vorlaufzeit |
Normalerweise etwa 35 Tage |
||
Beispielvorlaufzeit |
Normalerweise innerhalb von 5-7 Werktagen |
||
Zahlungsfrist |
T/T, Western Union |
||
Versand |
Per Luft- oder Seefracht oder kombinierter Transport |
||
Paket |
Jeder Helm ist einzeln verpackt
|
Zögern Sie nicht, uns Ihre Idee mitzuteilen, indem Sie hier klicken.
Material- und Prozessdetails
Verwendet leichte Verbundwerkstoffe der neuesten Generation, die durch Präzisions-Spritzgießen in einem Stück hergestellt werden, wodurch eine gleichmäßige Schalendicke von 3,8 mm gewährleistet wird, hervorragende Festigkeit erhalten bleibt und gleichzeitig das Gewicht deutlich reduziert wird. Das Visier besteht aus speziell beschlagfrei behandeltem, optisch hochwertigem organischem Glas, Dicke 3 mm, Lichtdurchlässigkeit bis zu 92 % und gleichzeitig guter Schlagfestigkeit. Der Schutzschal besteht aus mehrschichtigem, flammhemmendem Verbundmaterial, wobei die äußere Schicht hitzebeständig bis 750 °C ist und die innere Schicht weich und hautfreundlich ist, wodurch Schutz und Komfort in Einklang gebracht werden. Die Innenpolsterung hat ein dreidimensionales 3D-Design aus hoch atmungsaktivem Schwammmaterial, das Schweiß schnell absorbiert und trocknet und Kontaktflächen trocken hält. Das Verstellsystem verwendet eine Präzisionszahnradstruktur, die eine präzise Einstellung auf 1 mm-Ebene ermöglicht und so den fein abgestimmten Anforderungen verschiedener Kopfformen gerecht wird.
Farb-/Stilanzeige
Die gut sichtbare, professionelle Feuerwehr-Rotfarbe sorgt für optimale Sichtbarkeit unter verschiedenen Licht- und Umgebungsbedingungen. Sorgfältig gestaltete Reflektorstreifen umgeben den Helm und sorgen mit Mehrwinkel-Reflexionstechnologie für eine 360°-Rundumsicht. Selbst in rauchigen und nächtlichen Umgebungen ist er leicht zu erkennen. Dies verbessert die Effizienz der Teamzusammenarbeit und das Sicherheitsniveau erheblich.
Anwendungsszenarien
Langzeit-Waldpatrouille:
Forstarbeiter, die täglich Waldpatrouillen durchführen, müssen 8–12 Stunden am Stück arbeiten. Das leichte Design und die außergewöhnliche Atmungsaktivität des Helms reduzieren die Ermüdung deutlich, verbessern die Arbeitseffizienz um 35 % und bieten gleichzeitig den notwendigen Kopfschutz.
Aufgaben der Brandüberwachung:
Bei der Brandüberwachung in Jahreszeiten mit hohem Brandrisiko müssen Arbeiter oft über längere Zeiträume in Umgebungen mit hohen Temperaturen beobachten. Das dreidimensionale Belüftungssystem des Helms hält den Kopf kühl, während der Schutzschal dem Nacken Sonnenschutz und Grundschutz bietet, sodass sich die Arbeiter stärker auf die Überwachungsaufgaben konzentrieren können.
Waldbrandbekämpfungseinsätze:
Bei der direkten Waldbrandbekämpfung bietet der Helm umfassenden Schutz. Der flammhemmende Schal schützt den Nacken vor Funkenverletzungen. Das leichte Design reduziert den Kraftaufwand um 30 %, verlängert die effektive Arbeitszeit und sorgt für klare Sicht bei der Arbeit.
Aufräumarbeiten nach dem Brand:
Bei der Brandbekämpfung und der Beseitigung von Waldbränden schützt der Helm Feuerwehrleute vor Verletzungen durch herabfallende Gegenstände. Das atmungsaktive Design reduziert Beschwerden in Umgebungen mit hohen Temperaturen und verbessert so die Arbeitseffizienz und den Sicherheitsfaktor um 45 %.
Sie benötigen Notfallvorräte aus einer Hand? Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
Schritte der Verwendungsmethode
Passen Sie vor dem Tragen den Kopfumfang mithilfe des internen Feinverstellsystems an, um einen festen, aber nicht zu engen Sitz zu gewährleisten. Setzen Sie den Helm fest auf den Kopf und justieren Sie die Position so, dass die Vorderkante etwa einen Fingerbreit von den Augenbrauen entfernt ist. Befestigen Sie den Kinnriemen und stellen Sie seine Enge so ein, dass er angenehm sitzt. Passen Sie die Visierposition nach Bedarf an, um eine klare Sicht zu gewährleisten. Entfalten Sie den Nackenschutzschal, um den Nackenbereich gleichmäßig zu bedecken. Während des Tragens können Sie die Öffnungs- und Schließposition der Belüftungsöffnungen je nach Umgebungstemperatur und Aktivitätsintensität anpassen, um das Gleichgewicht zwischen Komfort und Schutz zu optimieren.
Wartungshandbuch
Reinigen Sie Helmschale und Visier nach Gebrauch vorsichtig mit warmem Wasser und vermeiden Sie dabei stark säure- oder alkalische Reiniger. Entfernen Sie regelmäßig die abnehmbare Innenpolsterung zum Waschen und stellen Sie sicher, dass sie sauber und trocken ist, bevor Sie sie wieder in den Helm einsetzen. Überprüfen Sie die Funktionalität des Verstellsystems und des Kinnriemens und stellen Sie sicher, dass alle Komponenten flexibel und effektiv sind. Lagern Sie den Helm an einem belüfteten, trockenen Ort und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen. Überprüfen Sie regelmäßig die Unversehrtheit und flammhemmende Wirkung des Schutzschals und ersetzen Sie ihn umgehend, wenn Sie Verschleiß oder Beschädigungen feststellen. Eine umfassende Inspektion wird vierteljährlich empfohlen, um sicherzustellen, dass alle Komponenten in optimalem Zustand sind.
Teilen Sie Ihr Projekt mit uns, um mehr zu erfahren.
F: Wie viel wiegt dieser Helm?
A: Das Gesamtgewicht beträgt nur 950 Gramm, 25 % weniger als bei herkömmlichen Helmen, wodurch die Nackenbelastung bei längerem Tragen deutlich reduziert wird.
F: Welche Funktionen hat das Belüftungssystem des Helms?
A: Es verfügt über ein innovatives 3D-Belüftungssystem mit 12 gleichmäßig verteilten Belüftungslöchern, die eine 360°-Luftzirkulation mit 95 % höherer Effizienz ermöglichen.
F: Welchen Schutz bietet der Schutzschal des Helms?
A: Der integrierte Schutzschal bedeckt 100 % des Halsbereichs und besteht aus mehrschichtigen, flammhemmenden Verbundmaterialien, um Funken und Hitze zu verhindern.
F: Welche Komfortgestaltung hat das Helminnere?
A: Es verfügt über ein ergonomisches Design, das an asiatische Kopfformen angepasst ist, mit Druckverteilungstechnologie, die die Ermüdung um 40 % reduziert, und einem 6-Punkt-Stützsystem.
F: Wie funktioniert das Visier des Helms?
A: Das Visier mit hoher Lichtdurchlässigkeit hat eine Transparenz von 92 %, verwendet eine Antibeschlag-Behandlungstechnologie und bietet einen Betrachtungswinkel von 155° für klare Sicht.
F: Für welche Arbeitsszenarien ist der Helm geeignet?
A: Es eignet sich besonders für längere Waldpatrouillen, Brandüberwachung, Brandbekämpfungseinsätze und Aufräumarbeiten nach Bränden, bei denen längeres Tragen erforderlich ist.
F: Wie wird die Helmgröße eingestellt?
A: Es verfügt über ein Präzisions-Zahnrad-Einstellsystem, das eine präzise Einstellung auf 1 mm-Niveau ermöglicht und sich für mehr Komfort problemlos an unterschiedliche Kopfformen anpasst.
F: Wie ist die Schlagfestigkeit des Helms?
A: Hergestellt aus speziellen Verbundwerkstoffen mit einer Stoßdämpfungskapazität von 450 kg, die den Kopf wirksam vor herabfallenden Gegenständen und Kollisionen schützt.
Vorherige :
Feuerwehrhelm für Waldbrandbekämpfung, mit Lichthalterung, integrierter SchutzNächste :
Waldbrandhelm, flammhemmender Nackenschutz, Einsatz im GebirgeThis professional-grade forest firefighting cap is designed for high-risk fire environments, made of advanced composite materials with excellent heat resistance and impact resistance performance. The unique triple protection system provides all-around protection, certified through strict firefighting safety standards. Built-in precision adjustment structure, comfortably fitting various head shapes. Equipped with high-definition transparent visor and flame-retardant neck cape, providing comprehensive safety assurance for forest firefighters, it is essential equipment for forest firefighting, mountain rescue, and professional firefighting training.
This fire rescue helmet is specially designed for emergency disaster relief, made from special fire-resistant composite materials, with heat resistance up to 240°C, continuous working time up to 18 minutes. The high-brightness fluorescent red shell combined with high-reflective design provides visibility up to 350 meters in low-light and smoky environments. With lightweight design reducing rescue personnel burden. The innovative 5-point balance fixing system ensures helmet stability in various complex terrains and during intense activities. The built-in protective face shield has a light transmission rate of up to 98%, covering the entire face, providing all-round head protection for forest firefighting, wildfire fighting, earthquake rescue, and other emergency scenarios, a reliable equipment for professional rescue personnel.
This high-strength forest firefighting helmet is made of premium ABS engineering plastic, measuring 23.5×23×18cm, with excellent impact resistance and heat resistance. Its unique feature is the integrated goggles design, which can be quickly deployed to provide comprehensive eye protection against smoke, sparks, and splashes. The helmet has undergone rigorous testing, with impact resistance reaching 140 joules, and can work for short periods in high-temperature environments of 180°C. It is suitable for forest firefighting, mountain fire fighting, emergency rescue, and other high-risk environments, providing dual comprehensive protection for the head and eyes of firefighting and rescue personnel.
This ABS forest fire helmet is precisely crafted from high-quality, high-strength ABS engineering plastic, heat-resistant up to 580°C, with impact absorption performance exceeding 500kg. The full helmet design combines a professional protective visor and neck protective shawl, forming a comprehensive head protection system. Multi-point ventilation design increases heat dissipation efficiency by 70%, while the special lining structure enhances fit. Suitable for forest fire fighting, earthquake rescue, flood disaster assistance, and various disaster rescue scenarios, it is professional protective equipment for disaster relief personnel.
This high-strength forest fire cap is specially designed for disaster relief, made of advanced composite materials with excellent impact resistance and heat resistance properties. Having passed strict firefighting standard tests, it provides all-around head protection, adapting to various forest fire rescue environments. It features a built-in precision adjustment system, comfortably fitting various head shapes. Equipped with a high-definition transparent visor and neck protective cape, it provides comprehensive protection for rescue personnel, making it reliable equipment for professional forest firefighting and disaster relief.
Dieser rote Notfall-Rettungshelm wurde speziell für die Waldbrandbekämpfung entwickelt. Er wird aus hitzebeständigen Materialien in Luft- und Raumfahrtqualität hergestellt, hat eine um 45 % verbesserte Schlagfestigkeit und hält Temperaturen von 250 °C 10 Minuten lang stand, ohne sich zu verformen. Der hochauflösende, transparente Gesichtsschutz hat eine Abdeckungsfläche von 98 % und eine Lichtdurchlässigkeit von 99 %, wobei die Antibeschlagbehandlung klare Sicht in verschiedenen Umgebungen gewährleistet. Die auffällige rote Schale in Verbindung mit hellen Reflektorstreifen bietet Sichtbarkeit bis zu 300 Meter. Das 8-Punkt-Befestigungssystem sorgt für Stabilität in rauer Bergumgebung, während das interne Stoßdämpfungsdesign 85 % der Aufprallkräfte absorbiert und so die Kopfsicherheit von Waldbrandbekämpfern in extremen Umgebungen umfassend schützt.
Urheberrechte © © Custom Disaster - Relief Bedding: Tents, Sleeping Bags, Blankets Alle Rechte vorbehalten
das professionelle Team zum Service !