Dieser professionelle Waldbrandhelm besteht aus hochfestem ABS-Material und verfügt über hervorragende flammhemmende und wärmeisolierende Eigenschaften, die die strukturelle Stabilität auch bei hohen Temperaturen gewährleisten. Ausgestattet mit einem Weitsichtvisier mit 90 % Lichtdurchlässigkeit und einem schützenden Nackenschal bietet er ein umfassendes Schutzsystem. Das integrierte, abnehmbare und atmungsaktive Mesh-Design erhöht den Tragekomfort um 80 %. Geeignet für die Waldbrandbekämpfung, Waldbrandprävention, Notfallrettung und andere gefährliche Umgebungen mit hohen Temperaturen. Bietet zuverlässigen Kopfschutz für Feuerwehrleute.
Modell Nr. :
SAB-12-1Marke:
YRFMarktpreis :
$130.8Verkaufspreis :
$78.9Preisklasse :
30-100/$48.9 100-500/$30.8Farbe :
RedVersandhafen :
Guangdong/GuangzhouZahlung :
TT, Paypal, Western UnionMindestbestellmenge :
30ursprüngliche Region :
Made in ChinaVorlaufzeit :
5-15daysSize :
standard size |
Kernverkaufsargumente
Hochwertiges flammhemmendes Material:
Hergestellt aus hochfestem ABS-Material, das Verformungen in Umgebungen mit hohen Temperaturen widersteht, über eine hohe Schlagfestigkeit verfügt, die Kopfsicherheit wirksam schützt und der Hitzestrahlung am Brandort widersteht.
Umfassendes Schutzsystem:
Helm mit breitem Visier und Schutzschal, mit 90 % Lichtdurchlässigkeit, der ein weites Sichtfeld bietet und gleichzeitig den Nackenbereich wirksam vor Funken und hohen Temperaturen schützt.
Komfortables, atmungsaktives Design:
Der Helm verfügt auf jeder Seite über drei rechteckige Belüftungsöffnungen und ein abnehmbares, atmungsaktives Netz-Innendesign, das die Belüftungseffekte verbessert und den Tragekomfort langfristig um 80 % erhöht.
Professionelle Nachtbetriebsunterstützung:
Ausgestattet mit einer professionellen Scheinwerferhalterung zur Installation von Beleuchtungsgeräten in Umgebungen mit wenig Licht, wodurch die Effizienz der Nachtrettung um über 50 % verbessert wird.
Ergonomisches Design:
Einstellbares Kopfumfangssystem für verschiedene Kopfformen, starker Kinnriemen für sicheren Sitz, der sicherstellt, dass der Helm bei Rettungseinsätzen mit hoher Intensität an Ort und Stelle bleibt.
Name |
Bergrettungs-Feuerwehrhelm |
Artikelnummer |
SAB-12-1 |
Marke |
YRF |
Farbe |
Rot |
Material |
ABS Hochtemperaturbeständiges, schlagfestes Material
|
Größe |
Standardgröße |
Komponenten |
Taschenlampen-Montageschlitze, Maske, Schal |
Mindestbestellmenge |
30 Stck. |
Merkmale |
Besitzt die Eigenschaften Schlagfestigkeit, Durchdringungsfestigkeit, Flammhemmung, Einstellbarkeit usw. Es kann in Feuerwehrkleidung integriert werden, um Kopf und Schultern als Ganzes zu schützen
|
||
Ausreichend Vorlaufzeit |
Normalerweise etwa 35 Tage |
||
Beispielvorlaufzeit |
Normalerweise innerhalb von 5-7 Werktagen |
||
Zahlungsfrist |
T/T, Western Union |
||
Versand |
Per Luft- oder Seefracht oder kombinierter Transport |
||
Paket |
Jeder Helm ist einzeln verpackt
|
Zögern Sie nicht, uns Ihre Idee mitzuteilen, indem Sie hier klicken.
Material- und Prozessdetails
Der Helmkörper besteht hauptsächlich aus hochfestem ABS-Kunststoff und wird durch Hochtemperaturpressen geformt. Er ist robust und verfügt über eine Stoßdämpfungskapazität von über 500 kg. Das Helmvisier besteht aus 3 mm dickem, hitzebeständigem organischem Glas und bietet klare Sicht. Die Innenseite besteht aus einem atmungsaktiven Baumwollnetzfutter, das zum Waschen herausnehmbar ist. Der Schalteil besteht aus flammhemmendem, wärmeisolierendem Material, das in Mehrschicht-Verbundtechnologie hergestellt wird und zuverlässigen Nackenschutz bietet. Der Helm verfügt in der Mitte über Verstärkungsrippen, die die strukturelle Stabilität und Stoßfestigkeit weiter verbessern.
Farb-/Stilanzeige
Leuchtendes Rot. International genormte Brandwarnfarbe, auffällig und leicht zu erkennen. Erhöht die Sichtbarkeit bei Rauch und unwegsamem Gelände und erleichtert die Teamzusammenarbeit und Positionierung im Notfall. Die Helmoberfläche ist mit einem Waldbrandsymbol und Reflektorstreifen versehen, was die Erkennung und Sicherheit verbessert.
Anwendungsszenarien
Waldbrandbekämpfung:
An vorderster Front bei Waldbränden sind Feuerwehrleute täglich Feuertemperaturen von bis zu 800 °C ausgesetzt. Der Helm bietet stabilen und zuverlässigen Kopfschutz, verhindert Verbrennungen durch hohe Temperaturen und Verletzungen durch herabfallende Gegenstände und unterstützt kontinuierliche Rettungseinsätze über 8 Stunden.
Waldbrandschutzpatrouille:
Forstarbeiter führen in der Hochbrandsaison routinemäßige Patrouillen durch. Der Helm gehört zur Standardausrüstung und bietet sofortigen Schutz bei plötzlichen Bränden. Das integrierte atmungsaktive Netzdesign sorgt für Komfort bei langen Patrouillen.
Notfallrettungsmaßnahmen:
Bei der Rettung und Evakuierung von Personen aus Waldkatastrophengebieten schützt das Schutzvisier des Helms das Gesicht vor Ästen und Trümmern. Die Stirnlampenhalterung erleichtert die Installation von Beleuchtungsgeräten und verbessert die Effizienz der Nachtrettung um 50 %.
Betrieb in gefährlichen Umgebungen mit hohen Temperaturen:
In Arbeitsumgebungen mit hohen Temperaturen, wie beispielsweise beim Bau von Waldbrandschutzwänden, gewährleisten die flammhemmenden und wärmeisolierenden Eigenschaften des Helms die Sicherheit der Arbeiter und halten einer kontinuierlichen Arbeitsintensität von über 10 Stunden täglich stand.
Sie benötigen Notfallvorräte aus einer Hand? Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
Schritte der Verwendungsmethode
Kopfumfang anpassen:
Durch Drehen der internen Einstellvorrichtung des Helms kann dieser an den Kopfumfang angepasst werden und sorgt so für bequemen und sicheren Tragekomfort.
Tragen Sie den Helm:
Halten Sie den Helm mit beiden Händen an beiden Seiten fest, setzen Sie ihn vorsichtig von vorne nach hinten auf den Kopf, achten Sie auf einen guten Sitz im Stirnbereich und stellen Sie eine bequeme Position ein.
Befestigen Sie den Kinnriemen:
Befestigen Sie den Kinnriemen und stellen Sie seine Festigkeit ein. Er sollte sich sicher anfühlen, aber nicht einengen. Schütteln Sie leicht Ihren Kopf, um zu prüfen, ob er fest sitzt.
Visier einstellen:
Ziehen Sie das Visier nach Bedarf in die passende Position herunter, um eine klare Sicht ohne Behinderung und einen wirksamen Gesichtsschutz zu gewährleisten.
Schalposition bestätigen:
Falten Sie den Halsschal auseinander und achten Sie darauf, dass er den Halsbereich vollständig bedeckt, um Funken und Verbrennungen durch hohe Temperaturen zu vermeiden.
Wartungshandbuch
Tägliche Reinigung:
Wischen Sie nach Gebrauch Staub mit einem weichen Tuch von der Helmoberfläche ab. Ein leicht feuchtes Tuch mit einer kleinen Menge Neutralreiniger kann zum sanften Abwischen verwendet werden. Seien Sie besonders vorsichtig mit dem Visier, um Kratzer zu vermeiden.
Futterbehandlung:
Entfernen Sie regelmäßig das abnehmbare, atmungsaktive Innennetz, waschen Sie es vorsichtig mit klarem Wasser und lassen Sie es an der Luft trocknen. Reinigen Sie es einmal pro Quartal, um Hygiene und Komfort zu gewährleisten.
Lagerbedingungen:
An einem trockenen, belüfteten Ort aufbewahren und direkte Sonneneinstrahlung sowie hohe Temperaturen vermeiden. Keine schweren Gegenstände auf den Helm stapeln, um Verformungen zu vermeiden, die die Schutzleistung beeinträchtigen könnten.
Regelmäßige Inspektion:
Überprüfen Sie alle sechs Monate gründlich alle Helmkomponenten, einschließlich der Transparenz des Visiers, der Unversehrtheit des Schals, der Elastizität des Kinnriemens und der Funktionalität des internen Einstellsystems.
Lebensdauer:
Unter normalen Gebrauchs- und Wartungsbedingungen wird eine regelmäßige Inspektion empfohlen, um sicherzustellen, dass die Sicherheitsleistung nicht beeinträchtigt wird. Bei strukturellen Schäden sofort austauschen.
Teilen Sie Ihr Projekt mit uns, um mehr zu erfahren.
F: Was sind die wichtigsten Schutzfunktionen dieses Waldbrandhelms?
A: Es bietet in erster Linie umfassenden Schutz für Kopf, Gesicht und Hals und verfügt über eine flammhemmende Wärmeisolierung, Stoßfestigkeit und atmungsaktiven Komfort, wodurch die Sicherheit des Benutzers in Umgebungen mit hohen Temperaturen, wie beispielsweise bei Waldbränden, gewährleistet wird.
F: Welchen Temperaturen hält der Helm stand?
A: Der Helm besteht aus hochfestem ABS-Material, das Verformungen bei hohen Temperaturen widersteht und sich für den Einsatz in Hochtemperaturszenarien wie der Waldbrandrettung eignet.
F: Wie ist das Belüftungssystem des Helms? Fühlt er sich stickig an, wenn man ihn über längere Zeit trägt?
A: Der Helm hat auf jeder Seite drei rechteckige Belüftungslöcher und verfügt innen über ein abnehmbares, atmungsaktives Netzdesign, das die Belüftung effektiv verbessert und den Tragekomfort um 80 % erhöht, wodurch das stickige Gefühl stark reduziert wird.
F: Wie ist das Sichtfeld des Visiers? Wird es die Sicht bei der Arbeit beeinträchtigen?
A: Das Visier hat eine Lichtdurchlässigkeit von 90 % und bietet durch sein breites Design ein weites Sichtfeld. Die normale Sicht bei der Arbeit wird dadurch nicht wesentlich beeinträchtigt, was die Sicherheit und Präzision von Rettungseinsätzen gewährleistet.
F: Wie hoch ist das Gewicht des Helms? Wird er sich bei längerem Tragen belastend anfühlen?
A: Der Helm zeichnet sich durch ein leichtes Design und moderates Gewicht aus. Seine ergonomische Struktur verteilt den Druck, sodass er den Träger auch bei längeren Rettungseinsätzen von über 8 Stunden nicht wesentlich belastet.
F: Wie effektiv ist der Schutz durch das Halstuch?
A: Der Schal besteht aus flammhemmendem, wärmeisolierendem Material und ist für den Halsbereich konzipiert. Er blockiert effektiv Funken und hohe Temperaturen, schützt den Hals vor Verletzungen und bietet umfassende Sicherheit.
F: Ist der Helm mit Beleuchtungsgeräten ausgestattet?
A: Die Helmseite ist mit einer professionellen Scheinwerferhalterung ausgestattet, an der bei Bedarf Beleuchtungsgeräte angebracht werden können. Sie eignet sich besonders für Rettungsarbeiten bei Nacht oder in Umgebungen mit schlechten Lichtverhältnissen und verbessert die Betriebseffizienz um über 50 %.
F: Wie reinigt und pflegt man das atmungsaktive Innennetz?
A: Das atmungsaktive Innennetz ist vollständig abnehmbar, kann vorsichtig mit klarem Wasser gewaschen und an der Luft getrocknet werden. Um Hygiene und Tragekomfort zu gewährleisten, wird eine vierteljährliche Reinigung empfohlen.
Vorherige :
Professioneller Waldbrandhelm, hochfestes ABSNächste :
Waldbrandhelm, hitzebeständig, schlagfest, unverzichtbar für die RettungThis high-strength forest fire cap is specially designed for disaster relief, made of advanced composite materials with excellent impact resistance and heat resistance properties. Having passed strict firefighting standard tests, it provides all-around head protection, adapting to various forest fire rescue environments. It features a built-in precision adjustment system, comfortably fitting various head shapes. Equipped with a high-definition transparent visor and neck protective cape, it provides comprehensive protection for rescue personnel, making it reliable equipment for professional forest firefighting and disaster relief.
Dieser rote Notfall-Rettungshelm wurde speziell für die Waldbrandbekämpfung entwickelt. Er wird aus hitzebeständigen Materialien in Luft- und Raumfahrtqualität hergestellt, hat eine um 45 % verbesserte Schlagfestigkeit und hält Temperaturen von 250 °C 10 Minuten lang stand, ohne sich zu verformen. Der hochauflösende, transparente Gesichtsschutz hat eine Abdeckungsfläche von 98 % und eine Lichtdurchlässigkeit von 99 %, wobei die Antibeschlagbehandlung klare Sicht in verschiedenen Umgebungen gewährleistet. Die auffällige rote Schale in Verbindung mit hellen Reflektorstreifen bietet Sichtbarkeit bis zu 300 Meter. Das 8-Punkt-Befestigungssystem sorgt für Stabilität in rauer Bergumgebung, während das interne Stoßdämpfungsdesign 85 % der Aufprallkräfte absorbiert und so die Kopfsicherheit von Waldbrandbekämpfern in extremen Umgebungen umfassend schützt.
Dieser Feuerwehrhelm für Waldbrände wurde speziell für den Einsatz an vorderster Front entwickelt. Er besteht aus ABS-Verbundmaterial in Militärqualität, misst 23,5 × 23 × 18 cm und bietet hervorragende Schlagfestigkeit und Hitzebeständigkeit. Sein einzigartiges Merkmal ist die seitlich integrierte Beleuchtungshalterung, die problemlos taktische Taschenlampen aufnehmen kann und so eine freihändige Beleuchtung ermöglicht. Der Helm hat strenge Aufpralltests bestanden und hält einer Aufprallkraft von 150 Joule stand. Er eignet sich für die Waldbrandbekämpfung, Bergrettung und andere komplexe Umgebungen und bietet umfassenden Kopfschutz und Nachtsicht für Feuerwehr- und Rettungskräfte.
Diese professionelle Waldbrandschutzkappe wurde speziell für die Brandbekämpfung in den Bergen entwickelt. Sie besteht aus hochwertigen, flammhemmenden Materialien mit hervorragender Schlagfestigkeit und wurde durch professionelle Feuerwehr-Sicherheitstests zertifiziert. Die Kappe verfügt über ein gut sichtbares Design mit integriertem Feineinstellungssystem, das sich bequem an verschiedene Kopfformen anpasst. Ausgestattet mit einem professionellen Schutzvisier und einem flammhemmenden Nackenschutz bietet sie Waldbrandbekämpfern umfassenden Schutz und ist somit die ideale Ausrüstung für die Brandbekämpfung in den Bergen, die Waldrettung und Notfalleinsätze.
Dieser professionelle Notfall-Rettungshelm besteht aus hochfestem technischem Kunststoff und weist eine Schlagfestigkeit auf, die internationalen Standards entspricht. Die integrierte Stirnlampe sorgt für Beleuchtung bei Nachteinsätzen, und das transparente Gesichtsschutzsystem deckt 95 % ab. Die leuchtend rote Schale mit gelben Reflektorstreifen erhöht die Sichtbarkeit um 85 %, und das Mehrpunkt-Befestigungssystem sorgt für Stabilität bei intensiver Aktivität. Der Helm wurde speziell für die Waldbrandbekämpfung, Erdbebenrettung, Notfalleinsätze und andere Hochrisikoumgebungen entwickelt und bietet Rettungskräften umfassenden Kopfschutz.
Dieser professionelle Waldbrandhelm besteht aus hochfestem ABS-Kunststoff mit den Maßen 23,5 × 23 × 18 cm und bietet hervorragende Schlagfestigkeit und Hitzeschutz. Ausgestattet mit hochreflektierenden Streifen verbessert er die Sichtbarkeit bei Nacht und in rauchiger Umgebung um 95 %. Das Design mit Belüftungslöchern an der Oberseite sorgt für Komfort bei längerem Tragen. Der Helm kann mit einer Halterung für eine Beleuchtungsvorrichtung kombiniert werden. Er eignet sich für Waldbrandprävention, Waldbrandbekämpfung, Notfalleinsätze und andere risikoreiche Rettungsszenarien und bietet umfassenden Kopfschutz für Feuerwehrleute und Rettungskräfte.
Urheberrechte © © Custom Disaster - Relief Bedding: Tents, Sleeping Bags, Blankets Alle Rechte vorbehalten
das professionelle Team zum Service !