Dieses aufblasbare Notfallzelt für Katastrophenhilfe verfügt über ein doppellagiges Design mit einem 6 cm breiten Wärmedämmraum zwischen Innen- und Außenschicht. Es ist bis zu einer Wassersäule von 3000 mm wasserdicht und hält 48 Stunden anhaltendem Starkregen stand. Die Außenschicht besteht aus 550D Oxford-Gewebe, die Innenschicht aus feuerhemmender 210T Polyesterfaser und ist temperaturbeständig von -25 °C bis 60 °C. Die Standardgröße von 18 m² bietet Platz für 10–15 Personen. Dank eines Schnellbefestigungssystems ist der Aufbau in 25 Minuten erledigt. Das blaue Hauptdesign ist in verschiedenen Katastrophenumgebungen deutlich zu erkennen, hält Windstärke 9 stand und wurde weltweit in 35 größeren Katastrophengebieten eingesetzt. Mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von 5 Jahren ist es in vielen Ländern die bevorzugte Wahl für Materialreserven bei Katastrophenhilfe.
Modell Nr. :
IT-23-2Marke:
YRFMarktpreis :
$3778Verkaufspreis :
$3278Preisklasse :
30-100/$3278 100-500/$3178 500-1000/$3078Farbe :
BlueVersandhafen :
Guangdong/GuangzhouZahlung :
TT, Paypal, Western UnionMindestbestellmenge :
30ursprüngliche Region :
Made in ChinaVorlaufzeit :
5-15daysSize :
4.6X8X3.1m |
Swift & Sanitary Aufblasbare Notfall-Duschkabine
Im Krisenfall ist unser Zelt die Lösung. Dank seiner Schnellaufblastechnologie ist es sofort einsatzbereit. Perfekt für Rettungskräfte, die nach einem Einsatz Trümmer abwaschen müssen. In Militärlagern dient es als praktische mobile Duschmöglichkeit. Krankenhäuser können es zur Erfrischung ihrer Patienten nach der Behandlung aufstellen. Erhältlich in trendigen Farben, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil der humanitären Hilfe der UN und der staatlichen Notfallreserven. Die antibakteriellen Materialien fördern die Hygiene.
|
|
Hauptverkaufsargumente:
Allwetterschutz: Wasserdichtigkeit bis zu 3000 mm, durch ein vollständig geschlossenes Heißpress-Versiegelungsverfahren, das 48 Stunden anhaltendem, starkem Regen standhält und so Trockenheit und Sicherheit der Vorräte und des Personals im Inneren gewährleistet.
Doppelschichtige Isolierstruktur: Einzigartiges doppelschichtiges Design, das einen 6 cm großen Wärmeisolationsraum zwischen der inneren und äußeren Schicht schafft, Temperaturunterschiede von bis zu 12 °C aushält und Katastrophenopfern bei extremen Wetterbedingungen eine angenehmere Schutzumgebung bietet.
Großraumdesign: Standardspezifikation 18 m², Innenhöhe 2,5 m, bietet Platz für 10–15 Personen als vorübergehende Unterkunft und erfüllt die Anforderungen von Familieneinheiten oder kleinen Rettungsteams.
Effizientes Aufbausystem: Innovative Schnellbefestigungsstruktur, 3–4 Personen können zusammenarbeiten, um den Aufbau eines 18 m² großen Zelts innerhalb von 25 Minuten abzuschließen, wodurch im Vergleich zu herkömmlichen Zelten 50 % der Aufbauzeit gespart werden.
Starke Anpassungsfähigkeit: Anpassung an extreme Temperaturen von -25 °C bis 60 °C, ausgestattet mit 8 einstellbaren Belüftungsöffnungen, gleicht Isolierungs- und Belüftungsbedarf aus, geeignet für globale Katastrophenhilfe.
Material- und Verarbeitungsdetails:
Außenmaterial: 550D Oxford-Gewebe mit PU-Beschichtung, Dichte 300 g/m², Reißfestigkeit > 65 N, wasserdicht, winddicht und UV-Schutzindex UPF40+.
Innenmaterial: 210T feuerhemmende Polyesterfaser, Flammschutzstufe B1, weich im Griff, gute Atmungsaktivität, schimmel- und antibakterielle Behandlung, kein Bakterienwachstum bei langfristiger Verwendung.
Füllung der mittleren Schicht: Spezielles Isoliermaterial, 6 cm dick, Wärmeleitfähigkeitskoeffizient <0,035 W/(m·K), blockiert effektiv Außentemperaturen und sorgt für eine angenehme Schutzumgebung.
Bodenmaterial: 450D PVC-Verbundbodentuch, wasserdicht und feuchtigkeitsbeständig, Abriebindex >5000-fach, isoliert Bodenfeuchtigkeit und Schädlinge, starke Tragfähigkeit.
Nahtverarbeitung: Alle Nähte werden mit Doppelnähten und anschließender Heißpressversiegelung hergestellt, die Naht ist mit wasserdichtem Band verstärkt und hat eine Zugfestigkeit von > 700 N/5 cm, um sicherzustellen, dass bei langfristiger Verwendung keine Undichtigkeiten auftreten.
Teilen Sie Ihr Projekt mit uns, um mehr zu erfahren.
Farb-/Stilanzeige:
Blau: Die Standardfarbe ist Blau, das in verschiedenen Katastrophensituationen deutlich erkennbar ist und die Identifizierung durch Rettungskräfte und Katastrophenopfer erleichtert. Wir können auch andere Farben nach Kundenwunsch anpassen, darunter Weiß, Orange oder Militärgrün, um den Identifizierungsanforderungen verschiedener Katastrophenhilfsorganisationen gerecht zu werden.
Sie benötigen Notfallvorräte aus einer Hand? Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
Anwendungsszenarien:
Erdbeben-Katastrophengebiete: Dient als Notunterkunft nach Erdbeben. Die doppelschichtige Struktur bietet eine gute Wärmeisolierung und gewährleistet grundlegende Lebensbedingungen für Katastrophenopfer. Jedes Zelt bietet Platz für eine fünfköpfige Familie.
Hochwasserkatastrophen: Dient als Notunterkunft in Hochwassergebieten. Die Wasserdichtigkeit von 3000 mm gewährleistet Trockenheit und Sicherheit im Inneren bei anhaltendem Starkregen und schützt Katastrophenopfer und Hilfsgüter wirksam.
Flüchtlingsumsiedlung in Kriegsgebieten: Wird für vorübergehende Unterbringung bei internationalen humanitären Hilfseinsätzen verwendet. Der 18 m² große Raum erfüllt die Anforderungen der gemeinsamen Umsiedlung von Familieneinheiten und verringert Trennungsängste.
Rettung bei extremen Klimabedingungen: Bei Rettungseinsätzen in Regionen mit hohen oder niedrigen Temperaturen bietet eine doppelschichtige Isolierstruktur eine relativ komfortable vorübergehende Schutzumgebung und verringert so den Schaden für Katastrophenopfer durch extreme Wetterbedingungen.
Verwendungsschritte:
Standortauswahl: Wählen Sie eine ebene, trockene Oberfläche, entfernen Sie scharfe Gegenstände und sorgen Sie für eine gute Entwässerung des Standorts. Die Fläche sollte 25 % größer sein als die Zeltbodenfläche.
Bodenplane auslegen: Zuerst die wasserdichte Bodenplane auslegen, vollständig auseinanderfalten und flach drücken, die vier Ecken befestigen.
Zelt aufklappen: Öffnen Sie die Zeltverpackung. 3–4 Personen arbeiten zusammen, um das Zelt vollständig aufzuklappen und flach hinzulegen.
Aufblaspumpe anschließen: Schließen Sie die spezielle Aufblaspumpe an das Hauptluftventil an. Das Aufblasen dauert etwa 15–20 Minuten.
Struktur formen: Mit fortschreitendem Aufblasen nimmt die Zeltstruktur allmählich Gestalt an. Stellen Sie sicher, dass alle Luftsäulen gleichmäßig aufgeblasen werden.
Sichern und verstärken: Verwenden Sie 18 Bodenheringen, um die Zeltkanten und den Boden zu sichern, und ziehen Sie Windseile fest, um die Stabilität zu erhöhen.
Details anpassen: Tür- und Fensterpositionen anpassen, Regenschutz anbringen, sicherstellen, dass die Lüftungsöffnungen normal funktionieren.
Wartungshandbuch:
Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie regelmäßig die strukturelle Integrität des Zeltes, insbesondere Nähte und Befestigungspunkte, und sorgen Sie für einen stabilen Luftdruck.
Reinigungsmethode: Verwenden Sie ein feuchtes Tuch mit einem neutralen Reiniger, um Oberflächenflecken abzuwischen. Vermeiden Sie starke Säure- oder Alkalireiniger, um eine Beschädigung der wasserdichten Beschichtung zu vermeiden.
Trockene Lagerung: Stellen Sie sicher, dass das Zelt vor dem Verpacken vollständig trocken ist, um Schimmel und Materialzerstörung zu vermeiden. Lagern Sie es an einem kühlen, trockenen Ort.
Reparaturbehandlung: Ausgestattet mit einem professionellen Reparaturset inklusive Flicken, Kleber und wasserfestem Klebeband zur Reparatur kleinerer Schäden vor Ort.
Regelmäßige Wartung: Führen Sie alle 6 Monate eine umfassende Inspektion und Wartung des Zeltes durch, einschließlich Luftdichtheitsprüfung und Wasserdichtigkeitsbehandlung, um die Lebensdauer zu verlängern.
Zögern Sie nicht, uns Ihre Idee mitzuteilen, indem Sie hier klicken.
F: Welche Vorteile hat die doppellagige Struktur gegenüber einlagigen Zelten?
A: Bietet eine bessere Wärmeisolierung, Temperaturunterschiede von bis zu 12 °C, und verbessert gleichzeitig die Wasser- und Winddichtigkeit, sodass es sich an extremere Umgebungen anpasst.
F: Wie viel Windstärke hält das Zelt aus?
A: Getestet, um starken Winden der Stufe 9 standzuhalten und bei ordnungsgemäßer Befestigung die Stabilität in den meisten rauen Umgebungen zu gewährleisten.
F: Was bedeutet eine Wasserdichtigkeit von 3000 mm?
A: Hält einem Wassersäulendruck von 3 Metern stand, was 48 Stunden anhaltendem starken Regen entspricht, und hält das Innere trocken.
F: Wie viele Personen können in einem 18-m²-Zelt untergebracht werden?
A: Als vorübergehende Unterkunft bietet es Platz für 10–15 Personen. Als langfristige Unterkunft wird eine Beschränkung auf 8–10 Personen empfohlen.
F: Wie lange ist die Lebensdauer des Zeltes?
A: Bei normaler Verwendung und Wartung beträgt die durchschnittliche Lebensdauer 5 Jahre. Regelmäßige Wartung kann die Nutzungsdauer verlängern.
F: Wie kann die Zeltisolierung in extrem kalten Umgebungen verbessert werden?
A: Sie können innere Isolierpolster und zusätzliche Wärmeschichten hinzufügen, die mit entsprechenden Wärmequellen verwendet werden, und gleichzeitig die Anzahl der offenen Belüftungsöffnungen reduzieren.
F: Wie viel wiegt das Zelt? Ist es leicht zu transportieren?
A: Gesamtgewicht ca. 58 kg, aufgeteilt in 2–3 Verpackungsbeutel, praktisch für den Transport und das Tragen von Hand.
F: Wie gehe ich mit Zeltlöchern durch scharfe Gegenstände um?
A: Verwenden Sie das beiliegende Reparaturset, reinigen Sie die beschädigte Stelle, bringen Sie einen Flicken mit Spezialkleber an, drücken Sie ihn an und lassen Sie ihn trocknen.
F: Entspricht das Zelt den internationalen Standards für Katastrophenhilfe?
A: Ja, entspricht den internationalen Standards für humanitäre Hilfsgüter und den wichtigsten Ausrüstungsspezifikationen von Katastrophenhilfsorganisationen.
F: Wie lange kann das aufgeblasene Zelt den Luftdruck aufrechterhalten, ohne dass es erneut aufgeblasen werden muss?
A: Stabiler Luftdruck wird in normalen Umgebungen 2 Wochen lang aufrechterhalten; in Umgebungen mit extremen Temperaturunterschieden wird eine Inspektion alle 3–5 Tage empfohlen.
Vorherige :
Tragbares Luftsäulenzelt, 45 kg leicht, 12 m² große FlächeNächste :
Wasserdichter Katastrophenschutz-Schlafsack, geeignet für Temperaturen über 5 °Csuper weiche kuschelige warme Decke für das Bett. bleib das ganze Jahr über warm und kuschelig mit super weicher Fleece-Decke. es ist sehr weich und belüftet, was es zu einer guten Wahl für Haushalt, Camping, Büro und Rucksack macht. Leichtgewicht erleichtert die Lagerung.
komfortable king-multi-purpose kuschelig warme wurfdecke. Flanelldecken sind perfekt zum Kuscheln. Die Decke aus weichem Flanell ist ideal als Teil der Bettwäsche oder zum Einpacken beim Fernsehen, beim Lesen eines Buches, beim Genießen einer heißen Tasse Kaffee oder einfach zum Entspannen.
superweiche weiche große warme Plüsch-Fleece-Decke. Die weiche Decke ist extrem weich und leicht, definitiv eine der besten Flanelldecken für das Bett, das Sofa, die Couch oder das Schlafzimmer. Das leichte, dünne Decken-Design macht es ideal für die Aufbewahrung in Ihrem Zuhause. Werfen Sie über Bett-Sets oder auf der Couch im Wohnzimmer für Nickerchen und zusätzliche Wärme.
bessere Häuser und Gärten übergroße Wurfdecke. Die strapazierfähige Flanell-Fleece-Decke besteht aus schrumpffestem Material und bleibt nach jeder Wäsche gleich wie neu. Das Gewebe der Decke ist die perfekte Wahl, wenn Sie nach etwas Strapazierfähigem, Weichem und Umweltfreundlichem suchen.
wpm's Queen-Decke üppig weichen Plüsch Flanell Mega. hohe Qualität und erschwinglicher Preis. die Plüsch Flanelldecke ist super weich, komfortabel, schön, atmungsaktiv, sehr warm, aber wird nicht zu heiß.
diese Größe leichte gemütliche Plüsch Mikrofaser feste Decke ist ein ideales Update für ein Schlafzimmer. Das weiche Material ist extrem warm und maschinenwaschbar für eine einfache Pflege. Das weiche Material ist ideal für Nickerchen, Lesezeit oder wann immer Sie sich in Wärme einhüllen möchten.
Urheberrechte © © Custom Disaster - Relief Bedding: Tents, Sleeping Bags, Blankets Alle Rechte vorbehalten
das professionelle Team zum Service !